SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Moin!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2008, 15:54   #1
Lennetaler
 
 
Registriert seit: 10.12.2008
Beiträge: 9
Hallo, ich bin der ganz Neue und hänge mich mal hier an.

Mein Name ist Bernd und ich fotographiere seit den 60ern.

Vor 2 Jahren bin ich an eine Sony W1 gekommen und war und bin von
der Bildqualität überrascht. Nur die Möglichkeiten sind etwas begrenzt.
Dann bin nach ganz kurzer Zeit auf eine Bridge umgestiegen (Pendant der FZ50)
Mit der Kiste bin ich voll zufrieden, bis auf den kleinen "Möchte-gern-Sensor"

Nun soll im Januar/Februar eine A 300 her, mit den 2 Sony-Kitoptiken.
Die Kits kommen mir wegen des Filtergewindes E55 sehr entgegen
da ich meine Makros mit Elpros mache.
Zu analogen Zeiten war Visoflex und Balg angesagt.

Was ist Euerer Meinung nach nötig, um im Maßstab 1:1 und den Vollmond
formatfüllend abzubilden?
Hätte gerne 2 Fotos (1 Makro 1 Mond) angehängt, aber das scheint nicht so
einfach zu sein. Vielleicht gibt mir mal jemand einen Tip.

mfg Bernd
Lennetaler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2008, 16:40   #2
redimp
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 417
Euch beiden: Willkommen im Forum!

Wie man Bilder einstellt steht hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/fa...aq_bda_galerie und wie man diese dann in Beiträge einbindet dort: http://www.sonyuserforum.de/forum/fa...faq_bda_bilder

Gruß, Ralph
__________________
| photoblog | photoniacs |
redimp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 16:58   #3
Lennetaler
 
 
Registriert seit: 10.12.2008
Beiträge: 9
Hallo, vielen Dank für den Tip,
probieren wir es mal


-> Bild in der Galerie




-> Bild in der Galerie

mit welchem Equipment an der A 300 geht das besser?
Lennetaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 17:10   #4
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Hallo Bernd und herzlich willkommen,

für vernünftige Makros eignet sich eigentlich jedes aktuelle Makroobjektiv, da diese qualitativ alle auf sehr hohem Niveau sind. Und 1:1 schaffen sie alle.
Ich habe z.B. ein Tamron 90/2.8. Damit bin ich sehr zufrieden und es auch günstiger als ein Sony. Und mit der Brennweite solltest Du bei Blumenbildern auch zurecht kommen. Schau auch einfach mal in die Objektivdatenbank.
Was die Schärfe Deines Bildes betrifft; da scheint mir auch Bewegungsunschärfe dabei zu sein (leider fehlen die Exifs). Da hilft dann nur ein Stativ, erst recht bei einer DSLR, da hier noch die generell geringere Schärfentiefe gegenüber einer Kompaktkamera hinzukommt.

Zu dem Mondbild wird Dir sicher noch jemand anderes etwas schreiben können.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 18:09   #5
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Hallo Carola & Bernd,

auch von mir ein: Herzlich Willkommen
und, Carola, wo sind Deine Bilder ???
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2008, 18:11   #6
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Hallo Bernd und herzlich willkommen,

für vernünftige Makros eignet sich eigentlich jedes aktuelle Makroobjektiv, da diese qualitativ alle auf sehr hohem Niveau sind. Und 1:1 schaffen sie alle.
Ich habe z.B. ein Tamron 90/2.8. Damit bin ich sehr zufrieden und es auch günstiger als ein Sony. Und mit der Brennweite solltest Du bei Blumenbildern auch zurecht kommen. Schau auch einfach mal in die Objektivdatenbank.
Was die Schärfe Deines Bildes betrifft; da scheint mir auch Bewegungsunschärfe dabei zu sein (leider fehlen die Exifs). Da hilft dann nur ein Stativ, erst recht bei einer DSLR, da hier noch die generell geringere Schärfentiefe gegenüber einer Kompaktkamera hinzukommt.

Zu dem Mondbild wird Dir sicher noch jemand anderes etwas schreiben können.
Vorsicht mit der Aussage; 1:1 schaffen sie ALLE - Das alte Sigma und das Cosina/Soligor, schaffen das nur mit dem 1:1 Konverter (Aufsatzlinse)
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 18:14   #7
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Vorsicht mit der Aussage; 1:1 schaffen sie ALLE - Das alte Sigma und das Cosina/Soligor, schaffen das nur mit dem 1:1 Konverter (Aufsatzlinse)
Deswegen habe ich ja geschrieben, aktuelle Makroobjektive.
Aber hast Recht, war vielleicht nicht klar genug.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 18:42   #8
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Deswegen habe ich ja geschrieben, aktuelle Makroobjektive.
Aber hast Recht, war vielleicht nicht klar genug.
Das Cosina/Soligor ist übrigens noch aktuell - Gibts bei Walser
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Moin!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.