Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » ABgrade von D200 -> D90 oder 450D???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2008, 12:38   #21
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Das Universalzoom mit wenig Gewicht gibt es ja nur gegen Einbußen in der Bildqualität. Wenn du damit leben kannst finde ich es legitim, ein Downgrade vorzunehmen.
Da du aber jemand bist der sich eigentlich auch technisch sehr mit dem Geraffel auseinandersetzt kann ich mir wirklich nur schwer vorstellen dass es wirklich das ist was du willst.
Einfach nur gute jpgs machen - ja, dann würde ich die S5 auch in Erwägung ziehen und 2 gute Objektive nehmen.
Das 55-200 (VR) von Nikon - ich habe die non-VR-Variante aus Versehen gekauft - macht bei wenig Gewicht erstaunlich gute Bilder und ist absolut sommerurlaubstauglich. Aber es ist lahm.
Bei deiner Ausstattung ... na ich würde auch die D90 nehmen und was überflüssig ist verkaufen.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2008, 13:20   #22
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Hallo Udo,

es geht um Deine Entscheidung, daher fast keine weiteren Vorschläge Richtung O / P /F und keine Diskussion zum Warum.

Ich kann den Wunsch, die Ausrüstung an die eigenen Befürfnisse anzupassen, gut verstehen. Mir würde es nicht nur um 200g oder ein paar EUR mehr auf dem Konto gehen, sondern um das Gefühl, eine für meine Bedürfnisse und meinen Geschmack perfekt ausgewählte Ausrüstung in der Tasche zu haben. Zum Spass am Hobby und am Equipment gehört es auch, ein wenig Gehirnschmalz in die Entscheidung zu investieren, ein wenig im Forum fachzusimpeln und sich an neuen Fotokram zu gewöhnen.

Die Empfehlung richtung S5pro kann ich sehr gut nachvollziehen und ich würde sie unterstreichen, sofern ich Dich und Dein Profil richtig einschätze.

Bzgl. D80 verstehe ich Dich, die Matrixmessung ist suboptimal, aber mit etwas Gewöhnung kann man sie m.E. beherrschen. U.a aus diesem grund habe ich persönlich ernsthaft über den Wechsel von der D80 zur S5Pro nachgedacht, dagegen sprachen für mich GGG (Größe und Gewicht der S5Pro/D200 und das Geld, die S5Pro war zwar richtig günstig zu kaufen, aber für meine D80 hätte ich fast nichts bekommen).
Die 3 Maßfelder der D60 sind vielleicht eine Einschränkung, aber gerade bei AF-Modulen unter dem der D300 wird wohl häufig ohnehin das Mittlere angewählt sein, oder?

Bzgl. D60/AF-Motor: Es gibt (?) bereits ein AFS 50/1,4 und das Tamron 90'er Makro mit eingebautem Motor. Letzteres wäre sicher bzgl. GGG eine gute Wahl, zudem wird ihm ein besonders schönes Bokeh nachgesagt.

Das 17-55 ist bzgl. GG nicht passend zu Deinen Anforderungen, aber das dritte G lasse ich bei dem derzeitigen Preisverfall (ab 750 EUR vs. ca. 500 EUR fürs 16-85) nur mit Einschränkung gelten. Wenn Du Dich mit 2,8 begnügen würdest und dafür auf das 1,8'er oder gar ein 1,4'er verzichtest, relativiert sich der Preisunterschied noch weiter.

Kennst Du den Thread im Nikonpoint.de zu 16-85 vs. 17-55? Dort finden sich eigentlich nur ausgesprochen positive Meinungen zum 16-85.

Wenn Du mit dem Nikon 70-300 VR nicht wirklich glücklich bist, wird Dich das C-Pendant vermutlich auch nicht glücklich machen. Mit Blick auf GGG bleibt dann nur das alte Sigma an einer neuen Nikon oder ein TC an einer guten Festbrennweite.

Beste Grüße
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 19:33   #23
topaxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
@giovanni:
Ich glaube, du hast nicht so ganz verstanden, worum es geht. Aber macht ja nix - trotzdem Danke für deine Anregungen zu meinem "Theater".

@gpo:
Ja, die S5 Pro ist mittlerweile sehr günstig, hab sie eben im MM für 699,-€ gesehen, absolut neu (nix Vorführmodell oder so). Aber wirklich kleiner und leichter ist sie trotz der eventuell besseren jpgs gegenüber der D200 nicht so wirklich. Wie auch Und ob ich jemals ein "richtiger Nikonfotograf" war oder jemals sein werde ... naja

@egett:
Du hast die 450D? Würdest du sie denn nicht mehr kaufen? Naja, ich war heute wie gesagt im MM und hab mal bei Aspiranten begrabbelt. Dazu später mehr...

@Kerstin:
Das 28-200 ist gegenüber Toplinsen natürlich kompromissbehaftet. Ich nehme es aber immer gerne mit zu Spaziergängen, etc. wo das Fotografieren nicht im Vordergrund steht und wirklich kleine Ausrüstung gefragt ist.
Im Übrigen stimme ich dir zu: 2 gute Objektive (z.b. 16-85 und 70-300VR), das ist ja genau was ich möchte. Dazu eine etwas kompaktere Kamera...also keine S5.

@Jan:
Mir scheint, du kannst meinen Gedankegängen sehr gut folgen und verstehst offensichtlich mein Anliegen
Natürlich ist da auch ein großer Anteil "Lust auf Neues" und "Benzingespräche"(abgewandelt)" im Spiel, im Vordergrund steht aber tatsächlich die den tatsächlichen Bedürfnissen angepasste Ausrüstung. Für manchen heisst das automatisch, dass die Neuanschaffung immer größer, schneller und besser sein muss. Ich sehe für mich da im Moment die andere Richtung als besseren Weg.
Klar, im nikonpoint lese ich natürlich auch alles, was mir weiter helfen könnte, dann noch im DSLR-Forum, im NFF, Nikoninfo, dpreview, ......
Ich bin übrigens nicht unglücklich mit dem 70-300VR. Das war nur am Anfang, als es bei geschlossener Blende deutlich zu hell belichtete. Das wurde aber durch den Service in D´dorf zu meiner vollsten Zufriedenheit behoben. Nein, es reisst mich nur nicht so vom Hocker, dass ich dafür das 70-200/2.8 so einfach abstoßen möchte. In bestimmten Situationen hat das doch seine Vorteile.

So, jetzt aber zu meinem Besuch beim MM heute:
Wie gesagt, ich habe die D90 und die 450D mit eingesetztem Akku etwas ausgiebiger begrabbeln können. Das ist schon ein ganz guter Unterschied im Bezug auf Ausstattung, Haptik und Anmutung zugunsten der Nikon. Sucher, Display, Bedienelemente, Menüs, das alles erscheint mir einfach "besser" wobei die Bedenung sicher auch Gewöhnungssache ist (Ich hatte bisher 3 Nikon DSLR)

Und einige Punkte bei der Ausstattung würde ich bei der Canon sicher vermissen, z.B. die einblendbaren Gitter im Sucher, die sehr gute ISO-Automatik, die Möglichkeit, ohne weiteres Zubehör entfesselt Blitzen zu können, etc.

Ich denke diesbezüglich ist eine Vorentscheidung in Sicht. Vielleicht werde ich mir mal für ein WE eine D90 mit einem 16-85 ausleihen. Dann kann ich mir ja auch ein Bild zur Bildqualität machen.
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 19:37   #24
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von topaxx Beitrag anzeigen

@egett:
Du hast die 450D? Würdest du sie denn nicht mehr kaufen? Naja, ich war heute wie gesagt im MM und hab mal bei Aspiranten begrabbelt. Dazu später mehr...
Doch, sie ist in diesem Preisbereich und als Backupkamera hervorragend aufgestellt. Nur als Eigner einer D200 und mit Deinem Objektivstamm würde ich immer die D90 nehmen. Ich vermute, Du würdest regelrecht unglücklich mit dem Abstieg. Egal wie gut diese Klasse der 450D ist, der Abstieg in Punkto Anfassgefühl und Sucher wäre schon derbe.
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 19:48   #25
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ich denke auch, dass die D90 eine Verbesserung wäre und würde die Minibildchen auf dpreview nicht überbewerten.

Du hast doch bereits brauchbare Gläser und - jetzt kann ich nicht mehr zurückblätern - so weit ich mich erinnere noch kein 18-200mm VR, das ja ein gutes Reise- und Unniversalzoom für die kleine Tour wäre...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2008, 19:48   #26
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Hi topaxx,

mir gehts eigentlich genauso wie Dir. Ich möchte nicht viel schleppen und trotzdem viele Möglichkeiten und gute Qualität haben. Eine Kombination wie "450D + 18-200" wäre mir dabei aber doch eine Spur zu kompromißbehaftet in Punkto Qualität. Mittlerweile bin ich mit der Kombination A700 + 17-50 + 55-200 glücklich und vermisse eigentlich nichts. Die A700 ist im Vergleich zu D200, D300 oder 40D eher filigran, das Tamron 17-50 hat weder IS noch USM und ist auch eher handlich. Und günstig. Vom Tamron 55-200 ganz zu schweigen.

Gruß
Harumpel
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2008, 22:16   #27
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Hi Udo,

ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber von mir Folgendes:

Nach Weihnachten (ich hab ja zeitah die Möglichkeit ), liegt hier eine D90.
Ab und an denke ich: Hättest Du doch eine Videokamera dabei ...
Das ist für mich der ausschlaggebende Punkt statt einer Fuji S5 oder einer D300 eine D90 zu kaufen. Ob ich dazu ein 16-85 kaufe, weiß ich nicht. Ist zwar geplant, aber ich hab in dem Bereich so viel Glas, das ich wohl vorher mal auf den Flohmarkt muß um etwas Platz im Regal zu schaffen.

Gruß (naturalmente auch an die Familie)
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2008, 22:21   #28
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von newdimage Beitrag anzeigen
Hi Udo,

ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber von mir Folgendes:

Nach Weihnachten (ich hab ja zeitah die Möglichkeit ), liegt hier eine D90.
Ab und an denke ich: Hättest Du doch eine Videokamera dabei ...
Das ist für mich der ausschlaggebende Punkt statt einer Fuji S5 oder einer D300 eine D90 zu kaufen. Ob ich dazu ein 16-85 kaufe, weiß ich nicht. Ist zwar geplant, aber ich hab in dem Bereich so viel Glas, das ich wohl vorher mal auf den Flohmarkt muß um etwas Platz im Regal zu schaffen.

Gruß (naturalmente auch an die Familie)
Frank
Hallo Frank.

Hättest du doch eine Videokamera dabei.. das wirst du garantiert nach dem Kauf der D90 weiterhin denken Trozdem viel Spass beim Fotografieren.

Gruss René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2008, 22:32   #29
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
Hallo Frank.

Hättest du doch eine Videokamera dabei.. das wirst du garantiert nach dem Kauf der D90 weiterhin denken Trozdem viel Spass beim Fotografieren.

Gruss René
Ich habe gar keine Videokamera....
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2008, 22:53   #30
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von newdimage Beitrag anzeigen
Ich habe gar keine Videokamera....
Na das denk ich mir doch. Will dir nur mitteilen, dass du eine Vidocam auch nach der D90 noch vermissen wirst, sofern Video wirklich dein Wunsch ist.
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » ABgrade von D200 -> D90 oder 450D???

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.