SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hilfe - 80-200/2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2008, 23:45   #11
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Für den Preis ist der schwarze riese zu teuer, soviel würde ich maximal für den weissen ausgeben, und ja der Weisse ist schneller, deshalb auch " HS ", Anderseits das SSM ist schon den Preis wert, ich würde lieber noch sparen, den das SSM mit konverter ist einfach klasse und schnell ( Das G HS geht nicht mit Orginal Konverter )
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2008, 23:47   #12
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Habe das Tamron gerade hier und ist absolut Offenblendtauglich und Preislich jenseits von Gut und Böse - Foto Erhardt= 607,--€, wohlgemerkt NEU !!!
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2008, 01:10   #13
Peterta97
 
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 14
Hallo DeepBlueD,
schau Dir die Preise in der Bucht als Referenz an. Danach liegt Dein Händler im oberen Feld, bietet Dir aber Garantie an. Bei einem alten Objektiv kein zu unterschätzender Wertvorteil. Da ich aber dieses Objektiv nicht kenne, werde ich keine Empfehlung geben.

Was ich aber kann, ist, den "Weissen Riesen" und das SSM vergleichen, denn beide habe und nutze ich an der A100 und A700.
Die Geschwindigkeit des SSM gegenüber dem "Weissen Riesen" ist an der A700 geringfügig schneller, da hatte ich beim Kauf deutlich mehr erwartet. Hier habe ich also eine andere Erfahrung als rtrechow gemacht.
Allerdings gibt es noch einen gravierenden Unterschied, der Stangenantrieb des "Weissen Riesen" ist a) laut und b) deutlich beim fokussieren zu spüren. Das bedeutet, dass man Kamera und Objektiv in dieser Kombination fester in der Hand halten muss um evtl. Bewegungsunruhe mehr auszugleichen.

Ich würde mir immer wieder den "Weissen Riesen" gebraucht kaufen, weil alles extrem robust gebaut ist. Allerdings würde ich mir auch das SSM wieder kaufen, weil man in bestimmten Situationen einfach "leiser" sein muss um entsprechende (Tier-/Kirchen-)Aufnahmen machen zu können.

Zur Verlängerung mittels TC sei noch gesagt: SSM nur mit Original Sony oder Minolta TC möglich, die wiederum passen nicht an den "WR". Dafür habe ich einen Soligor AF Pro und der harmonisiert extrem gut mit Kamera und Objektiv.

Nun zurück zu Deiner Frage:
Nichts ist schlimmer als nach dem Kauf einer Alternative zu merken, dass es doch nicht das "Wahre" ist. Ein (doch recht teures) Hobby und ärgern - nein Danke!

Meine Empfehlung wäre daher, keine Kompromisse machen, lieber noch etwas sparen und dann das "Beste" kaufen. In Deinem Fall das SSM.
Grüsse aus Berlin und viel Spaß bei der Entscheidung
Peterta97 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2008, 01:30   #14
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von Peterta97 Beitrag anzeigen


Meine Empfehlung wäre daher, keine Kompromisse machen, lieber noch etwas sparen und dann das "Beste" kaufen. In Deinem Fall das SSM.
Grüsse aus Berlin und viel Spaß bei der Entscheidung


ähm.. kanns mir nicht verkneifen.. hab doch heute tatsächlich das Sony 70-200 online bestellt

$$$$$ halts kaum noch aus bis da ist
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 21:46   #15
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Habe das Tamron gerade hier und ist absolut Offenblendtauglich und Preislich jenseits von Gut und Böse - Foto Erhardt= 607,--€, wohlgemerkt NEU !!!
@ AlexDragon Hmm, möchte ja nicht böse sein, aber schon mal mit den beiden dicken vom Minolta / Sony vergliechen, da bin ich mir sicher das da noch mehr geht als deine Offenblendlendtauglichkeit ;-).

@ Xwing 15 Glückwunsch zu dieser entscheidung !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2008, 21:49   #16
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Die kosten ja auch das 3-Fache
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 21:56   #17
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Tja.
Ich hatte den weißen Riesen und das SSM, und das alte Stangenteil fokussiert an der Alpha 700 fast noch SCHNELLER als das SSM! Und dem Hörensagen nach ist der "schwarze Riese" (aber den nennt man NICHT so, oder?) kaum langsamer als der weiße...
Das Jahr Gewährleistung finde ich wichtig... - aber der Preis ist meiner Meinung nach einfach noch zu hoch. Das Teil könnte theoretisch - gerade an der "brutalen" Alpha 700 - doch bald Schaden am Getriebe nehmen (obwohl ich bislang noch von keinem solchen Fall mit den Minoltas gehört habe).
Das SSM hat noch die Vorteile
- Naheinstellgrenze besser
- beginnt bei 70mm.
Erwarte aber von der GESCHWINDIGKEIT des SSM KEINE Wunder - ist schnell, aber NICHT atemberaubend!

Insgesamt eine schwiertige Entscheidung - kannst Du das Objektiv nicht mal ein paar Tage ausprobieren?
Sonst vielleicht runterhandeln, soweit möglich? -

So. Viel klüger bist Du durch meinen Beitrag wahrscheinlich auch nicht...
Schöne Grüße!
Rüdiger
Das deckt exakt meine Eindrücke von diesen Objektiven. Den Schwarzen habe ich selbst. Das SSM habe ich getestet. Solltest Du ihn für 650-700 € mit einem Jahr bekommen, kannst Du zuschlagen. Allerdings ist die Af-Lautstärke wesentlich höher als beim SSM. Das ist aber in meinen Augen der einzige Vorteil des SSM an der 700. Schneller ist es für mich gefühlt an der 700 nicht.
Tu Dir aber einen Gefallen, nimm nie die D300 mit 70-200/2.8 VR in die Hand. Denn da liegen wirklich Welten dazwischen und man denkt mehr als einmal über einen Systemwechel nach.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 21:57   #18
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Die kosten ja auch das 3-Fache
Das ist Richtig, Möchte auch klar sagen das das Tamron empfehlenswert ist, ob das SSM den Dreifachen Preis wert ist muß jeder füer sich entscheiden
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 22:30   #19
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
@ AlexDragon Hmm, möchte ja nicht böse sein, aber schon mal mit den beiden dicken vom Minolta / Sony vergliechen, da bin ich mir sicher das da noch mehr geht als deine Offenblendlendtauglichkeit ;-).
Ich hab's schön öfter geschrieben: ich habe das Tamron 70-200mm /2,8 direkt mit dem Weißen Riesen Minolta 80-200mm /2,8 HS APO G verglichen und die Unterschiede in der Abbildungsleistung waren -wenn überhaupt vorhanden- absolut minimal. Das SSM kenne ich nicht (oder war nur das gemeint?), glaube aber nicht, daß das noch wesentlich besser ist. Bei der AF Geschwindigkeit und auch der Haptik/Verarbeitung hat das Minolta natürlich nach wie vor die Nase vorn, das Sony sowieso.

EDIT: ähnliches hatte ich weiter oben ja schon in diesem thread geschrieben ... ich glaube ich werde alt
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (30.11.2008 um 22:44 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 08:41   #20
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ich hab's schön öfter geschrieben: ich habe das Tamron 70-200mm /2,8 direkt mit dem Weißen Riesen Minolta 80-200mm /2,8 HS APO G verglichen und die Unterschiede in der Abbildungsleistung waren -wenn überhaupt vorhanden- absolut minimal. Das SSM kenne ich nicht (oder war nur das gemeint?), glaube aber nicht, daß das noch wesentlich besser ist. Bei der AF Geschwindigkeit und auch der Haptik/Verarbeitung hat das Minolta natürlich nach wie vor die Nase vorn, das Sony sowieso.

EDIT: ähnliches hatte ich weiter oben ja schon in diesem thread geschrieben ... ich glaube ich werde alt
Im Vollformat ?
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hilfe - 80-200/2.8

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.