![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#18 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin klahans,
wie groß ist Dein Motiv in der wirklichen Welt? Ich habe mal ca. 6 cm geschätzt, was mich auf eine von Dir erreichte Schärfentiefe von ca. 3 cm (vorn ist die vorderste Ecke der Schachtel gerade aus der Schärfentiefe in Bezug auf die hier gezeigte Auflösung Deines Bildes heraus). Egal welches Deiner Objektiv Du verwendest (das 50/1,7 lässt Dich mit min. 45cm einfach nicht nahe genug heran), es wird sehr knapp. Shift-Objektive mit Scheimpflugscher Schärfendehnung lasse ich mal aussen vor. 1. Blende weiter zu. 2. Schärfe etwas weiter nach hinten, ggfs. die Lok auf der Schachtel weiter nach vorn, Du verschenkst hier fast ein Drittel der zur Verfügung stehenden Schärfentiefe. 3. Etwas weiter weg/kleinerer Abbildungsmaßstab, lieber hinterher das Bild beschneiden. Auflösungsreserve hast Du mit der ![]() 4. Lok etwas(!) flacher anstellen, so sparst Du benötigte Tiefe. Zur Kontrolle die Kamera auf "A" oder "M", Arbeitsblende (f 16 oder noch kleiner) wählen und Schärfentiefe-Vorschautaste benutzen. Die erreichbare Schärfentiefe ist in der Anleitung des Objektivs in der Schärfentiefetabelle genannt (download bei Sony möglich), sie ist bei großen Maßstäben "papierdünn". Das hängt aber nur von Abbildungsmaßstab/Entfernung, Brennweite und Blende ab und hat wirklich wenig mit der Auslegung als Makroobjektiv zu tun. Wenn das alles nicht reicht, bleibt Dir nur entweder ein Shift-Objektiv oder die EBV-Lösung. edit: zu langsam, das wesentliche haben die letzten beiden Vorschreiber schon genannt ![]()
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|