Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Macro für Alpha 700?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2008, 14:38   #6
miwi9
 
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von mfMichael Beitrag anzeigen
Kann dienstlich mit Tamron 90mm arbeiten. Super scharf aber mir zu lange Brennweite.
Ich habe ein Sigma 50/2.8 Macro (und bin sehr zufrieden damit, solange ich keine 1:1 Makros machen möchte). Die Bildqualität ist super und für Nahaufnahmen ist das Objektiv sehr gut.
Dieses Objektiv ist nicht innenfokussiert. Sein Tubus verlängert sich also, je näher der Fokus liegt und behält so seine Brennweite auch im Nahbereich bei. Das gilt für alle üblichen verdächtigen Makroobjektive. Weil der Abstand zum Rand der Frontlinse nur wenige Zentimeter beträgt, ist es ziemlich anspruchsvoll, ein "Model" im 1:1 Abbildungsmaßstab zu beleuchten.
Möchte ich draußen extreme Nahaufnahmen machen, fühle ich mich damit sehr eingeschränkt, weil mit Umgebungslicht nur bestimmte Seitenlichtaufnahmen möglich sind - Die Wahl der Perspektive ist arg durch den Schattenwurf des nahen Objektivs abhängig.
Laut Photozone beträgt der Abstand zwischen Frontlinse und Model beim Sigma 70er Makro auch weniger als 7cm... Wenn Du wirklich Makros mit 1:1 Abbildungsmaßstab machen willst, kann ich Dir nur zu längerer Brennweite raten, weil der Schattenwurf kleinerer Brennweiten leider enorm ist.

Viele Grüße
Michael
miwi9 ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.