Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL-1680CZ vs. SAL-16105
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2008, 18:57   #11
flemmingr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Hättest Du ein Sigma 17-70 gekauft, hättest Du noch ausreichend Geld für den 300er Body.
Wenn man die Meinungen in der Objektivdatenbank liest: Es gibt eine ganze Reihe Kritiken - offenbar bedingt durch die angeblich große Streubreite in der Fertigung von Sigma-Objektiven.
Warum für mich dieses nicht in Betracht kam:
  1. Ich habe selbst ein Sigma an meiner A100 'geschrottet'. Man findet dieses Problem / Eigenschaft von Sigma-Objektiven an Minolta-/Sony-Kameras auch in diesem Forum. Mich hatte die Reparatur 90 € gekostet - nichts mit Kulanz (oder so).
  2. Wegen des 72 mm-Filtergewindes hätte ich mir ein neues Polarisationsfilter (slim) kaufen müssen. Die sind ja auch nicht billiger.
  3. Der Brennweitenbereich beim SAL-1680Z mit 16 mm Beginn und 80 mm Ende gefiel mir besser. Den Anschluss bildet dann mein Minolta AF 70-210/3,5-4,5.
__________________
Viele Grüße aus Sachsen
Rainer
flemmingr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2008, 20:42   #12
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Hallo,
kann ich durchaus verstehen.
Bin ja selbst immer wieder versucht mir ein 16-80 wegen des Brennweitenbereichs zuzulegen, aber die CAs im Vergleich zum 17-70 haben, mich bei dem Preis immer wieder abgehalten. Das 16-105 hat imho ausser dem Brennweitenbereich keinerlei Vorteile zu den beiden anderen Objektiven.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 20:53   #13
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Bin ja selbst immer wieder versucht mir ein 16-80 wegen des Brennweitenbereichs zuzulegen, aber die CAs im Vergleich zum 17-70 haben, mich bei dem Preis immer wieder abgehalten.
Das Sigma 17-70 zeigt mind. genauso viele CAs wie das Zeiss 16-80. Vorallem im Nahbereich schlagen die überdurchschnittlich durch. Da sind das Zeiss und sogar das Kit besser als das Sigma.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 21:40   #14
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Naja da zeigen meine Tests (nicht im Nahbereich) etwas anderes.
Ist aber auch egal, da es hier nicht um das 17-70 geht.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 00:37   #15
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Das 16-105 hat imho ausser dem Brennweitenbereich keinerlei Vorteile zu den beiden anderen Objektiven.
Doch: Es ist billiger als das Zeiss. Wenn es also keine gravierenden Nachteile hat!!?? (Für mich sind übrigens diese 25, effektiv 37,5 mm mehr ohne wechseln zu müssen entscheidender als die möglichen Qualitätsunterschiede; und deshalb habe ich den Bewertungen gerade eben meine positive angefügt.)
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2008, 13:21   #16
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Zitat:
Zitat von clintup Beitrag anzeigen
Doch: Es ist billiger als das Zeiss. Wenn es also keine gravierenden Nachteile hat!!?? (Für mich sind übrigens diese 25, effektiv 37,5 mm mehr ohne wechseln zu müssen entscheidender als die möglichen Qualitätsunterschiede; und deshalb habe ich den Bewertungen gerade eben meine positive angefügt.)
Für mich war es schwächer in den Punkten Schärfe und Vignettierung. Aber das mehr an Brennweite ist ein gewichtiges Argument und muss von jedem selbst abgewogen werden.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 20:28   #17
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Ich habe heute ein gebrauchtes Sony 16-105 DT bekommen und mußte leider feststellen, daß der Fronttubus mind. 2mm Spiel hat. Mir kommt es auch so vor als wäre der Fronttubus auf der linken Seite irgendwie ausgehängt, da das Spiel links noch größer ist. Das Spiel bei meinem Zeiss 16-80 ist deutlich geringer.

Von außen sieht das Objektiv wie neu aus und man kann keinen Sturz erkennen. Was mir gerade auch noch aufgefallen ist, daß sich der Zommring nur bis zur 1 der 16mm herunterzoomen läßt. Normalerweise steht die Brennweitenmarkierung bei Anschlag immer in der Mitte des Aufdruckes der Brennweite, also zwischen der 1 und der 6 und nicht direkt auf der 1 wie bei meinem Modell.

Das gleiche habe ich auch im Minolta-Forum geschrieben:

http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...dpost&p=236986


Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 00:57   #18
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Mir ist zwar nicht ganz klar, was dieser Sonderfall mit dem prinzipiellen Vergleich zu tun hat. Aber ja: Bei mir geht es bis in die Mitte zwischen 1 und 6 (was ca. 1 mm entspricht). Und ja: Das Spiel des Fronttubus ist nicht normal: Meiner hat praktisch gar kein Spiel (also nur soviel, daß es nicht klemmt).
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 10:50   #19
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von clintup Beitrag anzeigen
Mir ist zwar nicht ganz klar, was dieser Sonderfall mit dem prinzipiellen Vergleich zu tun hat. Aber ja: Bei mir geht es bis in die Mitte zwischen 1 und 6 (was ca. 1 mm entspricht). Und ja: Das Spiel des Fronttubus ist nicht normal: Meiner hat praktisch gar kein Spiel (also nur soviel, daß es nicht klemmt).
Da ich ja auch einer bin, der Spiel im Tubus so gar nicht mag, möchte ich auch was dazu sagen. Mein VS hat bei vollem Auszug ein minimales Spiel, das - je weiter man zurück zoomt - geringer wird. Mein Planar 85 hat ein ganz ganz minimales Spiel, also deutlich weniger, eigentlich schon kaum wahrnehmbar (ich bin halt etwas überempfindlich). Jetzt hatte ich mal ein paar Top Nikon Linsen in der Hand, so das 2,8/24-70 und das hatte auch das gleiche Spiel wie das VS 16-80. Und zu guter Letzt hatte ich gestern das Minolta 85/1,4 G, also die letzte Ausführung in der Hand: ebenso ein deutliches Spiel wie beim Vario Sonnar 16-80. Langsam glaube ich, dass das systembedingt ist und es eben Leute gibt (wie ich), die da sehr empfindlich sind.

LG
Wolfgang

PS: Also nicht überwerten
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 12:39   #20
Marlowe
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 9
16-105

Hallo,

als alpha Neuling und Canon User meine 2 Cents in die Runde:

Ich hatte sowohl das 16-80 als auch das 16-105 und auch das Kit. Da ich keine Pixel zähle und meine Fotos einfach ins Layout gebe, zählt für mich besonders der praktische Nutzen. Den Kollegen im Layout ist eigentlich alles recht, wenn die Belichtung stimmt und die Schärfe richtig sitzt. Für Objektiv-Diskussionen haben die ein müdes Lächeln über

Meine Bekenntnisse:

1. 16-80: Zu teuer, Bundle nicht attraktiv
2. 16-105: Im Bundle mit der alpha 700 sehr attraktiv vom Preis her. Astreines "immerdrauf". Einzeln gekauft zu teuer.
3. 18-70 Kitlinse: Völlig unterschätzt, wenn da CZ draufstünde

Ich finde das 16-105 wirklich universell und die Haptik ist auch gut. Ich spüre kein Spiel, es ist zügig und sicher. Passt bestens zur 700. Macht Euch nicht mit den Linsen verrückt, oder gar vom Ego überrumpeln (nehme mich da nicht aus). Werft großen Marken nicht vorschnell das sauer verdiente Geld vor die Füße. Lieber ein Kit plus einen John Hedgecoe als ein überteuertes 16-80.

cheers

Oli
Marlowe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL-1680CZ vs. SAL-16105

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.