![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
|
Zitat:
![]() Auch ein Grund warum ich wohl umsteigen werde. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
|
Ich habe gewechselt
Hallo Thomas,
ich muss vorausschicken, dass ich ein bekennender Lichtstärken Fan bin. Also ich habe vom CZ16 - 80 auf das 24 -70 gewechselt. Dies aus folgenden Gründen: 1. Ich fotografiere gerne OHNE Blitz und freihand 2. Das 16-80 hat für mich von 16-20mm zu grosse Verzerrungen 3. Die Lichtstärke des 16-80 ist mir einfach zu wenig, ich brauche selten mehr als 800ISO und da reicht die Lichtstärke des 16-80 einfach nicht ![]() 4. Mir scheint das 24-70 von der Schärfe und Kontrastleistung noch etwas besser als das 16-80 und bei 2.8 gibt es schon topst scharfe Bilder. 5. Die Verarbeitung des 24-70 (Haptik) und der SSM ist schon eine Wucht, macht jedesmal Freude wenn ichs in der Hand habe. ![]() Nachteil: Der WW Bereich muss wieder mit einem extra Objektiv abgedeckt werden. Dafür nehme ich das Minolta 20mm / 2.8 mit, so muss ich dann halt Objektive wechseln. Weiter warte ich auf eine VF unterhalb der 900 er und kann dieses Objektiv dann dort gebrauchen. Leider musste ich feststellen, das der AF SSM an meiner 9xi nicht funktioniert - aber da setze ich es nur vereinzelt ein. Ob für Dich die obengenannten Dinge wichtig genug sind soviel Geld auszugeben kannst nur du selbst entscheiden. Aber ich habe noch nie den Kauf von guten, lichtstarken Objektiven bereut. Die meinsten davon habe ich nun 20 Jahre oder mehr und bin immernoch sehr zufrieden (das uralt 50mm / 1.4 von Minolta ist eine Wucht). Viel Glück bei Deiner Entscheidungsfindung Peter
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung. Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst. Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer) Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
Offenbar hat Thomas einen Frust über seine Alpha, den er hier loswerden möchte. Gut, auch dafür ist das Forum da ![]() Ich bin mit dem Rauschen meiner Alpha 700 bei 800 und 1600 (wo ich - genügend Licht vorausgesetzt - kaum einen Unterschied sehe) sehr zufrieden. Man darf nämlich nicht vergessen, dass Fotografie was mit Licht zu tun hat. Und da wo es sehr dunkel ist, rauscht es halt stärker (bzw. grieselt es bei Filmen). Wenn das Bild mehr Rotanteile hat, rauscht es auch mehr.... LG Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|