SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony Zeiss Vario-Sonnar T* 24-70 mm F2.8 vs. Sony 16-80 mm DT 3.5-4.5 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=61365)

Tremonia 01.11.2008 22:37

Sony Zeiss Vario-Sonnar T* 24-70 mm F2.8 vs. Sony 16-80 mm DT 3.5-4.5
 
Hallo zusammen,

möchte gerne meinen Objektivpark etwas modernisieren und plane deshalb die Anschaffung eines der beiden oben genannten Objektive.
Natürlich liegen preislich Welten zwischen diesen beiden.
Lohnt sich der deutlich höhere Preis beim 24-70 wirklich?
Gibt es direkte Vergleiche?
Besitze eine Alpha 700 und plane den Verkauf meines Minolta 24-105, Minolta 17-35 und eventuell auch des Minolta 28-75.

Ganymed 01.11.2008 22:55

Wenn der Preis keine Rolle spielt dann Lichtstärke, das 24-70 ist VF tauglich.....

mfg

Reisefoto 01.11.2008 23:25

Die Entscheidung hängt von Deinen Qualitätsansprüchen ab. Ich würde mich (habe mich) an der A700 für das 16-80 entscheiden. Die Qualität ist sehr gut und es deckt vor allem einen riesigen Brennweitenbereich inkl. echtem Weitwinkel ab. Das ist mir wichtiger, denn für meine Ansprüche reicht das 16-80. Einzig ernstzunehmener Vorteil des 24-70 wäre für mich die Angangsblende von 2,8.

Wieviel besser das 24-70 ist, kann ich nicht beurteilen, denn ich habe es nicht. Auf jeden Fall ist es aber deutlich schwerer.

Klaus Hossner 01.11.2008 23:35

Zitat:

Zitat von Tremonia (Beitrag 736215)
Hallo zusammen,

möchte gerne meinen Objektivpark etwas modernisieren und plane deshalb die Anschaffung eines der beiden oben genannten Objektive.
Natürlich liegen preislich Welten zwischen diesen beiden.
Lohnt sich der deutlich höhere Preis beim 24-70 wirklich?
Gibt es direkte Vergleiche?
Besitze eine Alpha 700 und plane den Verkauf meines Minolta 24-105, Minolta 17-35 und eventuell auch des Minolta 28-75.

Schau dir auch mal das Sigma 24 -70 EX DG an. Ab Blende 4 erziele ich auch mit der A900 ganz hervorragende Bilder mit dieser Linse. VF ist die Zukunft und daher würde ich mir keine Crop-Linse mehr kaufen.

Gruß Klaus

Tremonia 01.11.2008 23:40

Die VF-Tauglichkeit des Zeiss 24-70 ist für mich auch ein großer Vorteil.
Nachteilig ist für mich aber auch der kleinere Brennweitenbereich gegenüber dem 16-80.
Deshalb würde ich mich nur für das Zeiss 24-70 entscheiden, wenn die Abbildungsleistung wirklich deutlich besser ist.

Tremonia 01.11.2008 23:47

Zitat:

Zitat von Klaus Hossner (Beitrag 736242)
Schau dir auch mal das Sigma 24 -70 EX DG an. Ab Blende 4 erziele ich auch mit der A900 ganz hervorragende Bilder mit dieser Linse. VF ist die Zukunft und daher würde ich mir keine Crop-Linse mehr kaufen.

Gruß Klaus

Danke für den Hinweis.
Das Sigma hatte ich noch nicht auf meiner Liste.

Ganymed 01.11.2008 23:48

Zitat:

Zitat von Klaus Hossner (Beitrag 736242)
Schau dir auch mal das Sigma 24 -70 EX DG an. Ab Blende 4 erziele ich auch mit der A900 ganz hervorragende Bilder mit dieser Linse. VF ist die Zukunft und daher würde ich mir keine Crop-Linse mehr kaufen.

Gruß Klaus

Dem kann ich nur zustimmen, habe auch das Sigma und bin bis jetzt ganz zufrieden damit. Mit der SuFu findest du ja alle Beiträge zum ZEISS 24-70.

mfg

real-stubi 01.11.2008 23:48

Zitat:

Zitat von Tremonia (Beitrag 736243)
Die VF-Tauglichkeit des Zeiss 24-70 ist für mich auch ein großer Vorteil.
Nachteilig ist für mich aber auch der kleinere Brennweitenbereich gegenüber dem 16-80.
Deshalb würde ich mich nur für das Zeiss 24-70 entscheiden, wenn die Abbildungsleistung wirklich deutlich besser ist.

Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und sage, dass das 1680 an einer Cropkamera praktischer ist. Die Abbildungsleistung ist ebenfalls hervorragend. Das 2470 ist vielleicht messbar besser (ich glaube nicht, dass man _im gleichen Brennweitenbereich_ nen großen Unterschied sieht, von Lichtstärke und Freistellung wieder mal abgesehen), es hat die höhere Lichtstärke, den besseren AF und ist Vollformattauglich.
Aus diesem Grund schaffe ich mir das 2470 auch in absehbarer Zeit an. Wenn ich bei APS-C bliebe, bliebe ich auch beim 1680, aufgrund des viel besseren Brennweitenbereichs und der ebenfalls hervorragenden Leistung.

So, nun bist du nicht schlauer, aber ich hab gesagt, was ich denke ;)

MfG
Stubi

real-stubi 01.11.2008 23:50

Zitat:

Zitat von Klaus Hossner (Beitrag 736242)
Schau dir auch mal das Sigma 24 -70 EX DG an. Ab Blende 4 erziele ich auch mit der A900 ganz hervorragende Bilder mit dieser Linse. VF ist die Zukunft und daher würde ich mir keine Crop-Linse mehr kaufen.

Gruß Klaus

Allerdings will man ne 2,8er Linse, die erst ab Blende 4 gut wird?

MfG
Stubi

Klaus Hossner 02.11.2008 00:10

Zitat:

Zitat von real-stubi (Beitrag 736249)
Allerdings will man ne 2,8er Linse, die erst ab Blende 4 gut wird?

MfG
Stubi

Dein hoch gepriesenes 16-80 hat 3,5-4,5.

Gruß Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.