![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Mal schauen ob du den Satz auch noch bringen kannst, wenn die 5D II zu kaufen ist.
![]() Die dürft da nochmals ein Schippchen drauflegen. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Essen
Beiträge: 270
|
Ich glaube nicht, dass die 5D Mk II bessere Bildqualität bringt als die 1Ds MkIII. Sie wird nur nachziehen, mehr nicht. Sonst bleibt Canon an der einser sitzen. Wer will die dann noch haben.
Gruß, Peter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Nun zumindest rauschärmer dürfte die 5D II durchaus werden.
Gapless Microlens machts möglich. Ist also ein neu entwickelter Sensor. Nun wer will die 1Ds III noch haben? Jemand der nen 100% Sucher braucht, jemand der ein abgedichtetes Gehäuse braucht, ein AF Modul das richtig was kann, der gleich einen eingebauten Portraithandgriff braucht, einen Verschluss der auch noch nach über 200'000 Auslösungen tut, mehr Kontrolle über die Kamerafunktionen (JPG Komprimierung z.B.) und bessere Konfigurierbarkeit des AF. uswuswusf. Also allein auf die Bildqualität kann man die Berechtigung so einer Kamera sicherlich nicht herunterbrechen. Das ist ein Werkzeug für Profis. Wenn der Preis auch etwas günstiger sein könnte. LG Geändert von modena (22.10.2008 um 18:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Neu ist der Sensor, aber hat er durchgehende Microlinsen? Ich glaube die hat nur die 50D.
Die A900 scheint eine tolle Kamera zu sein - allerdings muss man wohl, wie zu erwarten war, einige Abstriche in Kauf nehmen. Aber normalerweise überlegt man ja vor dem Kamerakauf, was man braucht bzw. nicht braucht. ![]() Interessant war aber zu sehen, wie gut die drei Jahre alte 5D mithalten kann. Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra900/page33.asp läßt die A900 sogar die 1Ds MKIII deutlich hinter sich, wobei ich mir nicht sicher bin, ob hier teilweise nicht auch eine unterschiedliche Fokussierung im Spiel ist, denn bei den Batterien und den Büroklammern steht die Canon besser da. Wichtige Abstriche sehe ich bei der A900 nur im Rauschverhalten oberhalb ISO 1600, ansonsten steht sie doch bestens da und der Dynamikumfang ist beeindruckend! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Ansonsten netter Test, zeigt das die Kamera richtig was kann aber eben auch verbesserungspotential da ist. Man sollte bedenken das es die erste FF-Sony ist, also kann man ja noch was lernen. ![]() Zitat:
![]() Geändert von wutzel (22.10.2008 um 20:30 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Die A900 ist eine tolle Kamera, erst recht wenn man entsprechende Objektive besitzt. Mal abwarten, was die direkte Konkurrenz (5D II) leisten wird. Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Der Dynamikumfang ist echt beeindruckend aber die Bildqualität in der Endabrechnung (8.5 Punkte) eher ernüchternd.
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|