SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon Tele....
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2008, 14:51   #11
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Hmm, misch ich mich mal ein
Vom Gewicht sind doch beide ziemlich gleich (beide knapp 2kg). Die optische Leistung scheint bei beiden gut zu sein und weiß sind sie auch. Warum soll man sie nicht vergleichen können?

MfG
Stubi
Sehe ich genau so!

Natürlich hat das DO USM, ist ein paar Gramm leichter und eine drittel Blende lichtstärker und neu zu bekommen. Aber was für mich zählt ist, dass ich ein Glas, das optisch mindestens genau so gut abbildet, unwesentlich schwerer ist sich in einem tadellosen gebrauchten Zustand befindet mit großer Zufriedenheit bei einem wesentlich geringeren monetären Aufwand nutzen kann.

Wenn(!) ich denn einen Wechsel vollziehen sollte und mich dabei im Vorfeld nach Alternativen umsehe, gibt es vom Preis- Leistungsverhältnis bei dieser Nutzung keine adäquate alternative außer einem Sigma 300mm 2.8 mit 1,4 fach Konverter, wobei das 400mm 4.5 mit Konverter ja auch noch bei ausgezeichneter Qualität verlängert werden könnte!
Durch das Erscheinen des 70-400mm G wird sich im Telezoombereich die Situation weiter entspannen und wenn das Sigma 70-200mm 2.8 HSM etwas taugt bzw. bei Blende 4 richtig gut ist, ist die Baustelle im günstigeren Segment m.E. auch geschlossen.

Für Canon sprechen natürlich Linsen wie das 400mm 2.8 oder auch das 500mm 4, die beide prächtig abbilden aber mir persönlich viel zu teuer sind, ohne dass ich damit Geld verdiene.

Auch den AF der A700 halte ich längst nicht für so schlecht, wie es manchmal dargestellt wird. Wenn das Objektiv nicht den gesamten Bereich durchfahren muss, und das kommt bei Teleaufnahmen bei meinen Anwendungen fast nie vor, packt es mit HS Antrieb auch schnell und sicher zu. Bei der D7D war das sicher ein Problem, es hat sich aber inzwischen einiges getan und wird sich auch noch hoffentlich weiter tun.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.