Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon Eos 5D MarkII
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2008, 12:18   #161
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi modena,
ich habe mich ja mittlerweile ja auch gut an die 5D gewöhnt, aber ich seh da durchaus Verbesserungs-Potential. Das ist alles
Mit der Haptik hatte ich nie ein Problem, passt perfekt in meine Hände
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2008, 16:44   #162
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Das sind immer subjektive Eindrücke, dem arne konnte nie einer erklären was an der Bedienung einer Canon schlecht ist. Bei Nikon kann ich zum Beispiel sagen sitzt mir der Auslöser im vergleich zur Canon etwas ungünstig, aber da könnte ich mich auch dran gewöhnen, deswegen sage ich auch nicht die Bedienung ist schlecht.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2008, 13:53   #163
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Moin!

Der von mir in einem anderen Beitrag verlinkte Happy-Shooting Podcast hat jetzt auch den Bericht vom Canon 5D Mark II online gestellt, ist sehr interessant da er auch auf die Video-Option der Kameras (auch Nikon D90) eingeht und evtl. den Grund zeigt warum Sony sich da noch zurückhält! Kurz gesagt wird das Bildsignal linienweise ausgelesen und bei schnellen Schwenks steht eine Säule dann auch schon mal schräg! Also nix mit "Videokamera wird überflüssig"!

Nett ist das Feature natürlich dennoch, wer will kann es nutzen ohne das es stört! LiveView ist scheinbar Vorbedingung! Zur Geschwindigkeit des AF beim filmen wurde nix gesagt!

Achja, Canon hat genau drei* Prototypen auf dem Stand gehabt, wundert mich daher nicht mehr das es da so ein Gedrängel gab!

* = Ein Vorserienmodell wurde sogar gestohlen!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2008, 14:30   #164
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Kurz gesagt wird das Bildsignal linienweise ausgelesen und bei schnellen Schwenks steht eine Säule dann auch schon mal schräg! Also nix mit "Videokamera wird überflüssig"!
Das mag ein theoretischer Nachteil sein, aber ich kann auch in dem Video von Vincent Laforet keinerlei Probleme erkennen. Entweder hat man es geschickt verhindert, oder es ist ein Problem, das keines ist. Besser als gar keine Videofunktion ist es auf jeden Fall.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2008, 17:55   #165
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Ja, einerseits ist es besser als keine aber andererseits ersetzt es eben keine hochwertige Videokamera, das muss einen klar sein! Ich finde es aber interessant das häufig die 5DMII auf die Video-Funktion reduziert wird! Das Beispiel-Video hat halt nicht umsonst gewisse Effekte nicht eingebaut, die wussten schon warum! Ist halt wie fotografieren mit dem Fotohandy!


Hilfe, wie konnten wir bisher nur ohne Videofunktion fotografieren?

__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2008, 18:38   #166
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
evtl. den Grund zeigt warum Sony sich da noch zurückhält! Kurz gesagt wird das Bildsignal linienweise ausgelesen und bei schnellen Schwenks steht eine Säule dann auch schon mal schräg! Also nix mit "Videokamera wird überflüssig"!
Herr Sony hält sich wohl eher zurück, weil er seinen gutgehenden Camcorder-Markt nicht beschädigen möchte. Die "rolling shutter"-Probleme treten bei allen zeilenweise ausgelesenen CMOS-Sensoren auf - und Sony verbaut nur noch solche im Consumer-Segment, d.h. alle privat bezahlbaren Videokameras des Herstellers schlagen sich damit herum.

Die Funktion der 5D Mk II ist schon revolutionär, denn sie liefert tolle Low-Light-Fähigkeiten, echte KB-Optik und fast Kinoqualität für einen im Filmsektor lächerlichen Preis mit noch lächerlicheren Folgekosten. Im szenischen Bereich reichen die 12 Minuten meist aus. Wenn man sich anschaut, mit welchen Verrenkungen Indie-Filmer 35mm-Adapter vor gängige Prosumer-Camcorder hängen, um diesen Look herzustellen, wird diese Kamera sicher als willkommene Alternative aufgenommen. Eine A900 mit dieser Funktion wäre sicherlich ein Verkaufshit geworden, wenn auch vielleicht nicht bei der Zielgruppe dieses Forums.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 10:54   #167
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Das hier finde ich ganz interessant...
http://dforum.net/showthread.php?t=535182

Vor allem folgendes finde ich ganz erstaunlich
Zitat:
...
Leute, ob Ihr es glaubt oder nicht. Bis ISO 1.600 sieht man gar kein Rauschen. Deswegen kann man die Funktion "Auto-ISO" auch ganz bedenkenlos einstellen. Man braucht keine Angst mehr vor "Rauschbildern ab ISO 800" zu haben. Das ist Fakt.
...
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 13:08   #168
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Das hier finde ich ganz interessant...
http://dforum.net/showthread.php?t=535182

Vor allem folgendes finde ich ganz erstaunlich
Doch die steht wirklich sehr gut da und dürfte den einen oder anderen 1Ds Besitzer mehr als ins schwitzen bringen. Da auch schon die A900 "unangenehmer" ab ISO800 rauscht (oder entrauscht) als eine 1DsIII kannst du dir ausmahlen was das für eine 5DMkII heisst.
So und jetzt haut mal drauf auf mich.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 13:13   #169
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Also,
ich habe mich ja unter Kontrolle, zumal die Liste der Wunschobjektive lang ist, aber wie nennt man das eigentlich?

Kaufreflex?


__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 13:24   #170
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Kaufreflex?
So in der Art.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon Eos 5D MarkII

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.