SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon Eos 5D MarkII
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2008, 09:06   #1
frame

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von SovereignV8 Beitrag anzeigen
blabla
ich habe eine Wette laufen dass du der erste sein wirst der 1000 Beiträge schafft die nur aus inhaltsarmem pro-Sony-Bashing bestehen ...
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2008, 09:24   #2
SovereignV8
 
 
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
Zitat:
Zitat von frame
pro-Sony-Bashing
Ach... ? "Frame" hat ganz offensichtlich nicht viel verstanden...

Und Wolfgang: In meinem polemischen, unfundierten Beitrag habe ich Deinen - entgegen der "Warnung" in Deiner Signatur doch irgendwie vergleichenden - Satz
Zitat:
Wenn Sony auf der Photokina nicht mit einem günstigen Vollformatmodell punktet, wird der Markt für die A900 verdammt eng in anbetracht der guten und günstigen Konkurrenten.
doch nur aufgegriffen und die "Argumente", die so erkenntnisfördernde Zeitgenossen wie "frame" u. Co in etlichen Threads beisteuern, zusammengefasst.

Na ja - dann war das halt "Sony-Bashing", während die Prognosen der Vorredner objektiv waren.
SovereignV8 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 09:35   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Das schöne an der 5D MKII finde ich den Preis: auf die rund 2.500 Euro wird sich die A900 wohl auch einpendeln, um wettbewerbsfähig zu sein .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 09:43   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
In Bezugnahme auf den von mir zitierten Satz gebe ich dir recht. Alles andere ist reinste Spekulation. Niemand von uns hat eine der beiden Kameras je in der Hand gehabt und kann sich ein Urteil darüber machen, wie leistungsfähig die ein oder andere ist.

Ich habe allerdings mit der 5d schon einige Fotos machen können und weis, dass sie mit schwierigen Objektiven und schlechten Lichtverhältnissen besser zurecht kommt als die Alpha 700 und das ist ein Fakt.

Da wird die 5d MKII wohl noch mal eines drauf setzen, weil Canon, ganz anders als Sony die AF-Geschichte sicher im Griff hat. Ich denke da sind sich alle einig. Wenn ich dann weiter die Preise vergleiche, dann hat Canon wieder die Nase vorn. Auch das ist Fakt. Die Nikon D700 ist, die Canon 5dMKII wird für 2200Euro zu haben sein. Dazu gibt es bei Canon möglicherweise (Spekulation) noch CB und das macht die Kamera noch günstiger.

Also wo will Sony, so sehr ich die Kamera auch mag und so toll ich sie auch finde, da noch punkten?

Da bleibt in meinen Augen nur die Alternative einer Alpha 800, auf die viele warten, so sie denn kommt.


Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (17.09.2008 um 10:07 Uhr)
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 09:38   #5
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Hmmm, ich sag mal was als Canonist.

-> aufgemotzer 50D - AF = nunja, da hätte mehr kommen müssen. Echte 21 Fokusfelder als Kreuzsensor bis 2.8 runter, das ist meine Meinung zum optimalen AF. 9 Punkte und dieser Hilfsfirlefanz sind nicht der Bringer.

-> alle anderen Features reichen, mehr wäre nur den Spielkindern geschuldet.

-> wenn Canon hier auch die neue Microlinsenstruktur des Sensors wie bei der 50D aufgenommen hat, dürfte es für diese Generation eng werden für den Rest der Marken. Natürlich nur, bis alle damit kommen. Die Rauschwerte dürften exzellent sein. Was das aber im Studio bei Iso 200 bringt, fraglich.

-> die Verarbeitung macht Nikon vor. Scheint bei der EOS ein typischer Body wie immer zu sein, Okkularverschluss per Plastikschieber am Kameragurt etc. Naja - nicht der Brüller.

Insgesamt wie erwartet, eine 50D mit Vollformatsensor. Der Preis wird etwas unter Nikon sein, A900 kann ich nicht genau einordnen. Mein Fazit ist, dass ich bei Einstig bestimmt die Nikon D700 kaufen würde. Die 5D ist irgendwie für den Kurs etwas zu sehr "Made in China". Hintergrund: hier greifen nicht die Objektivvorteile von Canon, sprich die Tele mit Sucherstabi. Beim Vollformat geht es rein um die Qualität des Bodys, da sehe ich Canon hinten.

Fazit: Canon muss sich strecken, die neue 5D ist etwas dürftig. Nikon ist am besten aufgestellt, muss den Level aber auch halten, was bei der nächsten Generation wahrscheinlich wieder einbricht. Sony geht einen anderen Weg, wird immer interessanter.

Die 900er wird entweder derbe einschlagen, oder aber untergehen. Durch diese komische Verspieltheit und Featuregeilheit der Leute, scheint die reine Technik in den Hintergrund zu geraten. Ob 24MP ausreichen? Ich weiß nicht, im Studio braucht man sicher keinen SSS.

Irgendwelche Prognosen, dass Sony sich nochmal aufbäume, finde ich Kappes. Dann würden die nicht fleißig Patente einreichen.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2008, 09:39   #6
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Das Canon mit der lang erwarteten Antwort auf die Nikons kommt, wahr doch klar.
Sony ist immer noch Außenseiter, und muss erst einmal beweisen das man in der Profiliga mitspielen kann (und damit sind nicht nur die z.T. höheren Preise gemeint).

Sony scheint den Edelamateur-Markt im Auge zu haben, der Profimarkt braucht andere Kameras und wird erst wechseln, wenn sich ein deutliches Nutzungsplus abzeichnet. Eine Innovation fehlt bei Sony, sehen wir mal von dem SSS bei Vollformat mit allen Objektiven ab (dafür fehlt die Kombination hohe ISO-Zahl mit SSS, die einen tatsächlichen Mehrwert bringen würde).

So wechseln derzeit viele Zeitungsfotografen und Nachrichtenagenturen von Canon auf Nikon; von einem Wechsel auf Sony habe ich in diesem Bereich noch nie etwas gehört.
Ob Canon bei den hohen ISO-Zahlen mithalten kann? Sehr wahrscheinlich ja, und das wird die bisher wechselwilligen Canonen bei der Stange halten.

Für die Sonyiker kann das eigentlich nur bedeuten: Der Preis der A900 wird recht schnell auf niedrigeres Niveau sinken (oder der Cashback wird erhöht), denn im Vergleich D5 MII, D700, A900 ist Sony momentan mal wieder die teuerste Kamera - mit der schlechtesten Ausstattung. (Und der immer noch unterversorgten Ausstattung mit Objektiven von Fremdherstellern)
Die Einschätzung von sovereign v8 ist so falsch nicht, und die Konkurrenz im Einsteigermarkt ist nicht ohne.
Andererseits hat Sony recht gute Erfahrungen im Videobereich, und dieser wird in den kommenden Jahren wichtiger, d.h. Kombigeräte Photo-Video werden kommen (und gebraucht, da sich dank Internet die Nutzung von Video rasant ausbreitet).
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 09:46   #7
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von U.Schaffmeister Beitrag anzeigen
Im Vergleich D5 MII, D700, A900 ist Sony momentan mal wieder die teuerste Kamera - mit der schlechtesten Ausstattung.
Ach ja?

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 10:00   #8
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ach ja?

Martin
Ist zwar hart ausgedrückt, aber ähnlich sehe ich das auch.

SSS oder IS ist im Studio Mumpitz, da steht bei mir und bei den meisten andeen, die im Studio arbeiten, ne Biltzanlage.
AF Modul auf einem Stand, den andere Hersteller schon vor nem halben Jahrzehnt in ihre Semipros eingebaut haben.

Im Studio arbeite ich und viele Kollegen auch mit Laptop, LV und Fernsteuerung über Lap,- Sony Fehlanzeige, bei der Konkurrenz gang und gäbe, bekam selbst die Einsteiger Plastebrotdose 400d hin.

Und das ganze mal wieder zu dem höchsten Preis aller Konkorrenten.

Was sollte mich, wenn ich hauptsächlich Studio bzw Sport/Wildlife mache, zu Sony ziehen?

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 10:35   #9
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
SSS oder IS ist im Studio Mumpitz, da steht bei mir und bei den meisten andeen, die im Studio arbeiten, ne Biltzanlage.
In meinen 911er (isch 'abe gar keine Auto ) kriege ich im Herbst noch nicht einmal 2 Säcke mit Gartenabfällen. Sch****-Karre . Die 900 ist im Studio "Mumpitz" .

Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
AF Modul auf einem Stand, den andere Hersteller schon vor nem halben Jahrzehnt in ihre Semipros eingebaut haben.
Echt? Hast du den AF der 900 schon testen können?

Zugegeben: Die Anordnung der Messfelder bei der 900 finde ich auf den ersten Blick auch nicht optimal. Wie sieht's denn mit dem Layout bei der D5 MKII aus? - da konnte ich noch nichts zu finden.

Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Im Studio arbeite ich und viele Kollegen auch mit Laptop, LV und Fernsteuerung über Lap,- Sony Fehlanzeige, bei der Konkurrenz gang und gäbe, bekam selbst die Einsteiger Plastebrotdose 400d hin.
Die 900 wird von Sony als "High-End Amateur Modell" vermarktet. Dass die besondere Eignung für professionelle Studiofotografie ein Entwicklungsziel von Sony gewesen war, wäre mir neu. Wie war das noch mit dem Porsche und den Gartenabfällen?

Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Und das ganze mal wieder zu dem höchsten Preis aller Konkorrenten.
Aller Konkurrenten? Wenn man die Nikon D700 mit ihren "nur" 12 MP dazu zählt, sehe ich zwei vergleichbare Kameras: die D700 und die neue D5 MKII. Letztere hat in der Tat einen geringeren UVP. Auf welchen Straßenpreis sich 900 und D5 MKII einpendeln, wird man sehen.

Im Media-Markt wird der eifrige Verkäufer vielleicht die Video-Funktion und LV der D5 MKII besser verkaufen können ("mit der können Sie jetzt fotografieren, wie mit Ihrer Kompaktkamera").
Dem engagierten Fotografen bringt aber sicher der 100%-Sucher und SSS bei der 900 mehr. Oder gibt es von Canon inzwischen auch stabilisierte WW-Objektive?

Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Was sollte mich, wenn ich hauptsächlich Studio bzw Sport/Wildlife mache, zu Sony ziehen?
Im Studio ist sicher die Bildqualität das entscheidende Argument. Da wird man sehen, wie sich 900 und D5 MKII im Vergleich schlagen. Gab es bei Canon nicht mal das Problem, dass alle WW-Linsen an FF durch Randunschärfe auffielen?

Wer im Studio unbedingt LV braucht/will, wird dann auch nicht zur 900 greifen.

"Sport/Wildlife"? Da dürfte die D5MKII mit ihren 3,5 fps wohl nicht ganz die richtige Wahl sein, oder?

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 10:38   #10
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen

"Sport/Wildlife"? Da dürfte die D5MKII mit ihren 3,5 fps wohl nicht ganz die richtige Wahl sein, oder?

Martin
Dafür gibts bei Canon die 1er. Ich konnte mir nie Vorstellen das die neue 5er eine billig 1er wird.
Sollen die ganzen Meckerfritzen doch zu Nikon wechseln, dann gibts Linsen und Cams für mich.
Nikon hats halt vorgemacht aber mein Gott ich gönne denen den Erfolg. Druck kann Canon schon auch mal brauchen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (17.09.2008 um 10:41 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon Eos 5D MarkII

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.