Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv justieren - was ist möglich (schon wieder eine Gurke =o(
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2008, 02:29   #37
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Da gibt es mehrere Möglichkeiten:

1. Autokollimator: man schickt zB. ausgeweitetes Laserlicht durch die Optik auf einen hochgenauen Referenzspiegel. Die reflektierten Lichtwellen interferieren (werden überlagert) mit den ursprünglichen Wellen. Dabei entsteht ein charakteristisches, meist Linienmuster, aus dem gewissen Bildfehler herausgelesen werden können.

2. "Normaler" Kollimator: man schickt einen einfachen Laserstrahl auf der optischen Achse durch den Prüfling. Durch Rotieren des selben können einfachen Dezentrierungen festgestellt werden.

3. Projektionsmethode: ein Muster (meist Hell-Dunkel-Strukturen bzw. Sinusförmige-Grauverläufe) werden mit Hilfe der zu prüfenden Optik auf eine große Leinwand projeziert und vermessen. Auch hier kann durch Verdrehung/Verkippen der ganzen Optik oder vonTeilelementen Messungen durchgeführt werden.
Was anderes hab ich auch nie behauptet. Genau so ists.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.