Zitat:
Zitat von klaeuser
Weil der Temperaturanstieg nicht so schnell vonstatten geht
Bei 15 Blitzen bei 8 Bilder die Sekunde sind das kleiner 2 Sek. Das ist für einen Temperatursensor schon eine riesige Herausforderung. Solche Ausgleichszeiten sind schwer zu realisieren.
Vielleicht dient die Angabe aber auch zum Schutz der Akkus, die ja auch heiß werden. Da kann Metz wohl gar nichts machen.
Geht nicht, gibts nicht ist schon klar. Aber wie sagt einer meiner hochgeschätzten Kollegn immer so schön - Zeit oder Geld, eines von beiden muss in unbegrenztem Maße zur Verfügung stehen, dann geht alles. Und das ist hier wohl nicht der Fall
|
Die Temperatur von einer CPU kann sehr schnell ansteigen, wenn keine Kühlung vorhanden ist, zudem wird ja dort gemessen wo kein verzug ensteht. Aber nötig ist das auch nicht.
Ich halte es aber auch nicht für Sinnvoll einen Sensor oder sonstiges ein zu bauen, zeigt es doch das der Blitz nicht passend Designd ist, eine bankrott Erklärung so zu sagen.
Die Lösung mit dem Sensor ist tatsächlich "Typisch Deutsch", anstatt das Problem zu lösen, so das man einen solchen Sensor erst gar nicht mehr braucht, machen sich doch eineige recht umständliche Gedanken wie man das ganze überwachen könnte.