Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches 28-70 (bzw. 75) mit 2.8
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2008, 01:59   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Richtig, das Sigma hatte ich in der Aufzählung ganz vergessen, obwohl ich das eigentlich auf meiner (Einkaufs-)Liste ganz oben hatte. Kann ich aus den Antworten ableiten, dass Eure jeweiligen Tipps auch durchgängig gleiche Leistungen bringen. Wie gesagt, ich möchte den Bereich so abdecken, dass ich ihn auch voll nutzen kann, sozusagen 'kompromisslos' (auch wenn ich weiß, dass Zooms theoretisch immer Kompromisse darstellen...)?
Was das KoMi/Tamron angeht: ja. Das genannte Sigma fällt allerdings am langen Ende mehr oder weniger deutlich ab. Das Objektiv hatte ich bis vor kurzem auch (28-70mm /2,8 EX non-DG). Das vergleichsweise schwache Abschneiden am langen Ende kann auch an ungenaue(re)m AF gelegen haben, nur leider kommt das bei diesen Objektiven wohl öfter vor. Deshalb und auch weil das Sigma im Vergleich deutlich voluminöser ist, würde ich die anderen vorziehen, bzw. habe ich das KoMi dem Sigma vorgezogen.

Das soll nicht heissen, daß das Sigma schlecht wäre, aber das KoMi/Tamron scheint mir -was ich in Foren verfolgt habe und aus eigener Erfahrung sagen kann- unproblematischer zu sein und über den Brennweitenbereich die konstantere Leistung zu bringen. Allerdings kann man da natürlich auch Pech haben und eine Gurke erwischen oder mal mit Fokusproblemen zu tun haben. Wenn aber alles reibungslos klappt (und das ist bei meinem KoMi 28-75mm /2,8 wohl der Fall), dann ist das Objektiv top.

Von Tokina gibt es auch noch diverse 28-70mm /2,8, aber davon kenne ich keins aus eigener Erfahrung. Die reizen mich aber auch nicht muß ich sagen. Allerdings wäre da vielleicht ein Schnäppchen möglich. Ebenso wie bei den ganz alten Sigma 28-70mm /2,8, die dann von der Leistung her mit den moderneren Varianten allerdings nicht mehr mithalten können (ich hatte auch so eins mal: für den Preis eigentlich gut, aber kein Vergleich zum KoMi 28-75). Das Minolta 28-70mm /2,8 G ist erstens ausserhalb des Budgets und hat zweitens auch nicht mehr den besten Ruf. Aber das ist so ein Thema für sich...

Das Sigma 24-70mm /2,8 ist sicher ganz interessant (und wohl auch gut, evtl. ebenfalls mit Fokusschwierigkeiten am langen Ende?), aber richtig groß und schwer. Und vom Tamron 35-105mm /2,8 (bzw. dem 28-105mm /2,8) würde ich persönlich nicht so viel erwarten.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (29.08.2008 um 02:27 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.