SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Systemwechsel - was ist denn jetzt los?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2008, 14:07   #1
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Stimmt, Nikon, Oly, Samsung und Pentax fehlen noch.
Die Nischensysteme kommen mir nicht ins Haus (Wobei die E-3 ist schon nett), wenn dann Nikon. Aber die kann/will ich mir nicht leisten.
Und den Affen hätte ich auch mit der 7D und Froumstele hinbekommen aber das war nicht bezahlbar aufzutreiben.

Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Bin ich der einzige der seine Kamera ganz emotionslos als Werkzeug sieht?
Jupp.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2008, 14:10   #2
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Die Nischensysteme kommen mir nicht ins Haus
Aber dann ne Canon kaufen.....*duw*
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 14:23   #3
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Aber dann ne Canon kaufen.....*duw*
Stimmt hätte ich mir sparen können, hatte ich ja schon.
Ich bin bei meinen Cams recht emotionslos (war bei der 7D noch anders), ich erwarte das sie machen was sie sollen, nicht mehr und nicht weniger.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 14:25   #4
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.573
Es gibt noch ein Vorteil beim Systemwechsel, man muß sich für gute Bilder mehr anstrengen, sonst blamiert man sich
Also freuen wir uns auf schöne neue Werke

Das zählt natürlich auch für A 900 Käufer, also auch für mich
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 14:39   #5
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Hmmm, alle völlig emotionslos, was die Kamera angeht?

Das kann ich von mir nicht sagen. Fotografie hat für mich sehr viel mit Emotionen zu tun. Und das Werkzeug mit dem ich diesem Hobby nachgehe, will ich auch gerne in die Hand nehmen.

Und ja, wenn ich meine Kameratasche aufmache, und ich sehe die vielen Objektivdeckel mit dem Minolta-Schriftzug, dann freue ich mich darüber.

Ist das schlimm? Muß ich mir nun Sorgen machen?

Sprach der Analytiker
Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2008, 14:49   #6
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Hmmm, alle völlig emotionslos, was die Kamera angeht?

Das kann ich von mir nicht sagen. Fotografie hat für mich sehr viel mit Emotionen zu tun. Und das Werkzeug mit dem ich diesem Hobby nachgehe, will ich auch gerne in die Hand nehmen.
Sehe ich auch so. Deshalb hatte ich mich zu analog Zeiten nachdem ich gleichwertige Kameras von Canon, Nikon und Minolta in der Hand hatte für eine Nikon entschieden. Ich hatte damals das Gefühl, dass alles am richtigen Platz ist und für Brillenträger am besten war.
Ähnlich ging es mir mit meiner D7D wobei es damals noch keine D200/D300 von Nikon gab. Auch heute noch habe ich bei Nikon/SoMiKo einfach das Gefühl alle Knöpfe sind am richtigen Platz für meine Finger und ich komme sofort mit der Bedienung klar.

Gruß
Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 14:55   #7
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi Rainer,
so Logo-verliebt bin ich nicht, aber trotzdem halte ich es für normal. Vor allem wenn man sich das über lange Zeit zusammengerafft hat

Das Arbeitsgerät muss gut in meiner Hand liegen. Eine D700/D300 tut das übrigens bei mir erstaunlicherweise gar nicht. Total unbequem. Darum war Nikon, obwohl manche Sachen sehr reizen, nie eine Alternative.

Die 5D hat flupp gemacht, wie die A100 damals auch. Dass Bedienung aber nicht alles ist habe ich jetzt gelernt.

Dass meine A100 noch nicht zerfetzt in der Ecke liegt weil sie mal wieder so gar nicht fokussiert hat, ist übrigens erstaunlich. Die hat mich so einige male um den Verstand gebracht


Aber, und jetzt kommt der Part warum ich wohl doch auch sowas ähnliches wie markentreu bin, ich war überglücklich, dass die Sony zu meiner (fast)Schwägerin gezogen ist. So sehe ich sie hin und wieder und kann der Schwägerin gut helfen.
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 14:49   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Grüß Dich Analytiker

ich bin da auch eher nostalgisch. Bei mir verhält es sich so, dass ich jetzt solche schönen alten Minoltagläser wie das 80-200/2,8 oder das 1,4/85 habe, von denen ich vor 15 Jahren geträumt hätte.
Ob auf dem Deckel jetzt Sony oder Minolta steht ist mir eigentlich egal, aber ich habe da auch "emotionale Erlebnisse" wenn ich das 85er in die Hand nehme.

Nebenbei ist mein System wirklich mit brauchbaren Gläsern und sonstigem ausgebaut, aktuell habe ich keine Wünsche die mir schlaflose Nächte bereiten. Und die Qualität die aus meiner 700 rauskommt ist für meine bescheidenen Fähigkeiten mehr als ausreichend.
Ein Systemwechsel reizt mich nicht, das was ich brauche habe ich. Ich sehe auch nicht wirklich die gähnenden Lücken im Programm, die immer zitiert werden. Außerdem wäre ein Systemwechsel finanzieller Selbstmord.

@Ron: wenn ich das so lese, wie sehr Dich dieses Nikon-Super-WW-Zoom reizt, dann frage ich mich schon, ob dein 12-24er Siechma an der 700 so gut war wie Du nicht müde wurdest zu betonen. In webgröße sahen die Aufnahmen mit meinem 12-24 auch prima aus ...
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 14:59   #9
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Das Sigma 12-24mm "kann" gut sein, aber das neue Nikkor ist um Klassen besser.
Dies ist wirklich mal ein Sahne-SWW welches sehr viele FB lockerleicht in die Tasche steckt. Wenn jemand viel WW macht ist es schon ein sehr erstebenswertes Objektiv.

Da beneide ich die Nikonjaner drum, Canon hat sowas noch nicht. Und das 16-35mm II ist auch nur ein "billiger" Aufguss, welcher es langsam mal mit dem günstigen
EF 17-40mm aufnehmen kann. Aber kommt Zeit, kommt Canon auch in die Gänge.

Ich vermisse momentan auch wenig, wäre allerdings nicht abgeneigt mit das EF 35mm F1.4 zu kaufen. Aber der Preis....

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 14:58   #10
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Hmmm, alle völlig emotionslos, was die Kamera angeht?

Das kann ich von mir nicht sagen. Fotografie hat für mich sehr viel mit Emotionen zu tun. Und das Werkzeug mit dem ich diesem Hobby nachgehe, will ich auch gerne in die Hand nehmen.

Und ja, wenn ich meine Kameratasche aufmache, und ich sehe die vielen Objektivdeckel mit dem Minolta-Schriftzug, dann freue ich mich darüber.

Ist das schlimm? Muß ich mir nun Sorgen machen?

Sprach der Analytiker
Rainer
Ganz bestimmt mußt Du Dir keine Sorgen machen. Du befindest Dich in bester internationaler Minolta Gesellschaft. Sieh Dich einmal auf Dyxum um, dann wirst Du sehr schnell meine Behauptung bestätigt bekommen. Allerdings stelle ich auch nach wie vor erhebliche Aversionen alter Minoltaner gegen Sony fest. Ob sie handfeste Gründe haben oder ob sie ebenfalls mehr emotionaler Natur sind, möchte ich hier nicht erneut diskutieren. Die Übernahme von (Konica) Minolta durch Sony war, wie mir aus diversen Gesprächen bekannt ist, für viele jedoch Motiv genug zu wechseln....bevorzugt zu Nikon.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Systemwechsel - was ist denn jetzt los?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr.