Angeblich (ich kann mich zumindest an entsprechende Diskussionen und Aussagen erinnern) funktioniert der SSS noch insofern, daß er sich nicht abschaltet oder so. Aber die Brennweite des Objektivs kennt er auch nicht und deshalb kann er nicht annähern so effektiv sein wie sonst (die Brennweite ist neben der Stärke der Bewegungen ein wichtiger Regelfaktor bei Stabisystemen) - ein wenig bringt er aber schon noch, was aber vor allem bei kürzeren Brennweiten auffällt.
Beispielbilder wären hier vielleicht sinnvoll, um zu klären ob es sich wirklich um Verwacklungen handelt, oder ob vielleicht auch nicht so gut fokussiert wurde - das ist auch so eine Sache. Ansonsten einfach mal mit einem (stabilen) Stativ probieren.
__________________
Gruß Jens
|