![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#191 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
So lange aber seitens der Fremd-Objektivhersteller kein Interesse besteht, die Sony Bajonettler zu bedienen, ist das alles Schall und Rauch... ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#192 | |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
Zitat:
Nichtsdestotrotz: Klar, für mehr als den doppelten Preis sollte es auch um einiges besser sein als seine Konkurrenten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#193 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Die Bilder in Originalgröße hast Du gesehen (download dauert etwas länger)? Da glaube ich kaum, dass da sehr viel faul ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#194 | |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
Zitat:
Besonders der "Still Life Shot" mit 200mm bei Offenblende kommt mir einfach "zu schlecht" daher. Ich finde darauf auch die Schärfeebene nicht, worauf wurde fokussiert? Es kann doch wesentlich schärfer abbilden. Ich beziehe mich dabei aber auch nur auf meine eig. Eindrücke, die ich mit der Linse gesammelt habe, ohne einen Versuchsaufbau. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#195 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Genau die Frage habe ich mir auch gestellt, und dass der Rand des Korbs knapp oberhalb der Bildmitte als Ziel diente, erscheint mir unwahrscheinlich. Nur dort sehe ich in der 100-%-Ansicht auf meinem Monitor einige wenige "scharfe" Strukturen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#196 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Ein paar bemerkungen im Formag geben mir zu denken, Beim Tamron z.b. "Für sport und Action keine gute wahl" oder " das Sigma fokussiert merklich schneller" zum Sigma " wer NICHT ständig auf Ofenblende angewissen ist findet im Sigma einen prima begleiter"
Damit sind für mich beide nicht brauchbar, für mich ganz klar doch die bessere wahl das Minolta g oder das ssm.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#197 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Diese Tests sagen noch nichts über die Geschwindigkeit an Minolta/Sony aus, da hier die Karten neu gemischt werden. Ich glaube zwar auch nicht, daß aus dem Tamron an einer Alpha plötzlich eine Rakete wird, aber da es kaum Konkurrenz mit Ultraschallantrieb gibt, sieht es im Vergleich vielleicht besser aus.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#198 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
Aber beide sind intressant wegen des Preises, aber was nützt der gute Preis wenn die anderen daten nicht so klasse sind. Dann leiber nicht. Abeer das muß jeder mit sich ausmachen, ob der mehrpreis zum ssm es wert ist ?
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#199 | |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
Und im allgemeinen: warum sollte man die Hoffnung haben das eines der Objektive an Sony/KoMi schneller ist als an Canon? Und wenn genausoschnell oder noch langsamer-tja dann machen diese Objektive "overall" deutlich weniger Sinn
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) Geändert von cabal (24.07.2008 um 08:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#200 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Bei Sony/Minolta wird das Tamron durch den Kameramotor angetrieben und dass ein solches Tele nicht zwangsweise langsam sein muss, wissen wir seit dem MAF 200mm F2.8 HS APO G und dem 80-200mm F2.8 HS APO G. Es hat also noch ne Chance.. LG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|