Zitat:
Zitat von eFCiKay
[...] Ich versuche jetzt erstmal eine andere Alpha in der Umgebung zu finden, um das Tamron dort zu testen. Falls es dort auch den FF aufweist, frag ich mal lieb bei Tamron an.
Hat da schon jemand positive Erfahrung bzgl. Kulanz bei Tamron?
|
Heutzutage zwar schon sehr ungewöhnlich, aber Du kannst da einfach anrufen, Dein Problem wird verstanden

und Du bekommst auch noch direkt stichhaltige Antworten!

Sowas habe ich schon seit Jahren nicht mehr erlebt. Vielleicht hatte ich die letzten beiden male auch nur unverschämtes Glück...

Ich würde den/die Herren aber mal ganz gerade heraus fragen, ob es an diesem Objektiv überhaupt irgendwas fokusrelevantes einzustellen gibt.
Vielleicht lässt sich der Fehler auch noch weiter eingrenzen: Stelle Deine Cam mal auf manual focus, aktiviere den zentralen Fokussensor und stelle die Fokussierung auf AFC (dann bleibt der Schärfeindikator länger aktiviert). Probiere dann manuell zu fokussieren und achte nur auf den Schärfeindikator im Sucher. Wenn die Aufnahmen damit zuverlässig scharf werden, liegt es weniger an einem dejustierten AF-Sensor, sondern eher an einem falsch kalkulierten Nachlauf des Fokus-Stangenantriebs.
Bei der A700 gibt es doch so einen Menüpunkt für Fokusgeschwindigkeit - ändert sich was, wenn Du diese Option umstellst?
Je genauer Du den Effekt eingrenzen kannst, umso besser lässt sich (vielleicht sogar telefonisch) abschätzen, wer Dir helfen kann und ggf. welche Kosten dadurch entstehen.
Viele liebe Grüße
Michael