![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2005
Ort: Ludwigsfelde
Beiträge: 131
|
Vielen, vielen Dank für eure umfangreichen Infos, auch wenn ich momentan das Gefühl habe noch mehr Aspekte berücksichtigen zu müssen.
Der M42-Adapter war ein Gedanke, um zusätzlich gute Objektive verwenden zu können. Vordergründig bleibt aber die Erstausstattung mit konventionellen Objektiven. Wenn dieser Punkt eurer Meinung nach eher Blödsinn ist, so scheut euch bitte nicht, mir das zu sagen. Das 50/1.4 hatte ich nur wegen den 55mm Filterdurchmesser in Betracht gezogen um nicht jeden Filter doppelt anschaffen zu müssen. Rein finanziell würde ich sonst ohne zu zögern zum 50/1.7 greifen. An meinem Kit habe ich grundsätzlich nichts auszusetzen. Ich frage mich nur, ob es Sinn macht es nach unten und oben zu ergänzen, oder ob es besser wäre es zu ersetzen. Mit dem Konverter komme ich an meiner A200 auf 22mm(KB) an ähnliche Werte würde ich auch gerne mit der D5D kommen - gar nicht daran zu denken, dass man in Richtung 15mm kommen könnte. Sollte ich mich für ein 28-85, 35-70, 28-75 oder Sigma 28-70 entscheiden, würde mir aber untenrum definitiv etwas fehlen. Mit Tamron hab ich mich noch überhaupt nicht beschäftigt, aber das 17-50/2.8 ist mit über 300 Euro Euro schon eine echte Anschaffung. So gesehen finde ich eine Kombination Tamron 55-200 für 90 Euro schon wieder fragwürdig - zu unrecht? |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|