Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Immerdrauf gesucht bis max 130€
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2008, 20:02   #21
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Und genau was Schärfe anbetrifft, ist MEIN Sigma, der absolute Hammer.
Ich will damit nicht unbedingt Werbung machen für Sigma, da ich ansonsten ja auch nicht viel von Sigmas halte, aber MEIN 18-125mm ist wirklich ein HAMMER
Bilder kann ich auch mailen
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2008, 20:08   #22
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Loby Beitrag anzeigen
Das 28-105 ist doch von meinem 35-105 VS II nicht arg weit weg und wenn mir dann das 24-85 empfohlen wird aber im gleichen Zug das 35-105 Ofenrohr als besser eingeschätzt wird dann verstehe ich die antworten einfach net, da ich ja geschrieben habe ich suche kein Ersatz für das Kit weil das verwende ich nur für WW sondern ich such nen Ersatz für 35-105 VS II und der Ersatz sollte besser sein als das Ofenroh 35-105 Ofenrohr und das vorher genannte, weil ich beide schon hatte.
Zwischen dem 28-105 und dem 35-105 VS 2 liegen Welten. Die 2. Version des 35-105 ist so ziemlich die mieseste Scherbe im ganzen Minolta-Programm. Die von mir genannten Objektive können alle mit dem alten 35-105 mithalten.

Zitat:
Zitat von Loby Beitrag anzeigen
Ich weiss was ich will das hab ich ja auch geschrieben ein Objektiv bis 130 € im Brennweitenbereich 35-80 ca mehr nach unten oder oben ist nicht so tragisch, also erstmal lesen was ich im Eingangspost geschrieben habe bevor man mich hier hinstellt als wüßte ich net was ich brauch oder will
Anscheinend weißt Du das aber nicht. Das soll bei Oly-Besitzer ja öfters vorkommen, die sich als Zweitsystem ne Alpha holen.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 20:10   #23
Loby

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.06.2008
Beiträge: 36
Naja also über den Tellerrand wirst ja wohl als Alpha User auch schauen können und ich nutze auch keine Alpha als Zweitgerät sondern als Erstgerät und Oly hab ich leider nicht mehr.

Diesen Markengebashe ist einfach nur kindisch und trollerei, mittlerweile baut jeder Hersteller gute Kameras und hat auch je nach Geldbeutel gute Linsen im Programm.

Nur mal so by the way

Ich fand das 35-105 Ofenrohr im Vergleich zu zweiten Version nicht wirklich besser vielleicht minimal.
Loby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 20:25   #24
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
@Loby,
ich habe alles gelesen, und bleibe trotzdem dabei, das Du nicht genau weist was Du überhaupt willst.
Hier sind Dir schon ein paar schöne Linsen empfohlen worden, aber bitte, ich nutze Hauptsächlich das 2.8/24-70 von Sigma, und das ist Seinen Preis Wert, egal wo der z. Z. liegt. Aber sicher über 130€.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 20:52   #25
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Loby Beitrag anzeigen
Das 28-105 ist doch von meinem 35-105 VS II nicht arg weit weg und wenn mir dann das 24-85 empfohlen wird aber im gleichen Zug das 35-105 Ofenrohr als besser eingeschätzt wird dann verstehe ich die antworten einfach net, da ich ja geschrieben habe ich suche kein Ersatz für das Kit weil das verwende ich nur für WW sondern ich such nen Ersatz für 35-105 VS II und der Ersatz sollte besser sein als das Ofenroh 35-105 Ofenrohr und das vorher genannte, weil ich beide schon hatte.
Das 24-85 ist besser als das Kitobjektiv, aber nicht unbedingt besser als das erste 35-105, es hat diesem ggü. allerdings den Vorteil der kürzeren Nahgrenze (und des mehr an WW, falls das für dich wichtig ist). Insofern wäre es schon ein Schritt nach vorne. Weitere Schritte nach vorne kosten mehr, als du ausgeben willst/kannst. So einfach ist es leider. Oder -falls das eine mögliche Option ist- du schaust dich nach einer Festbrennweite um, 50mm /1,7 oder so. Für das Geld ist das 35-105 einfach schwer zu schlagen, nur die Nahgrenze ist halt von Nachteil. Diesen Nachteil umgehst du mit dem 24-85, ohne allerdings -wenn überhaupt- deutlich an Schärfe oder Lichtstärke zu gewinnen. Mehr sinnvolle Alternativen gibt's aber für max 130 € und mit kurzer Nahgrenze leider nicht.

Ein Sigma 18-125 habe ich mir kürzlich auch gekauft: ist soweit ich das bisher beurteilen kann ganz nett, aber mitnichten eine Überlinse, da es doch recht deutliche Schwächen am Rand und auch deutliche Farbsäume hat. Vignettierungen sind im WW ebenfalls sichtbar. Die Serienstreuung mag vielleicht bessere Exemplare hervorgebracht haben, aber der kleine Bildkreis solcher Objektive wird immer gewisse Probleme verursachen, insofern glaube ich eher nicht, daß andere Exemplare es (Randschärfe usw.) soo viel besser können. Wie so oft wahrscheinlich eher eine Frage der Ansprüche als ein absolutes Qualitätsurteil.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (08.07.2008 um 21:00 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2008, 22:26   #26
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Ein Sigma 18-125 habe ich mir kürzlich auch gekauft: ist soweit ich das bisher beurteilen kann ganz nett, aber mitnichten eine Überlinse, da es doch recht deutliche Schwächen am Rand und auch deutliche Farbsäume hat. Vignettierungen sind im WW ebenfalls sichtbar. Die Serienstreuung mag vielleicht bessere Exemplare hervorgebracht haben, aber der kleine Bildkreis solcher Objektive wird immer gewisse Probleme verursachen, insofern glaube ich eher nicht, daß andere Exemplare es (Randschärfe usw.) soo viel besser können. Wie so oft wahrscheinlich eher eine Frage der Ansprüche als ein absolutes Qualitätsurteil.
Was ist schon eine "Überlinse" ??? Ein "Weisser Riese" für über 2.000,--Okken ???!!!
Man muß alles in der Relation sehen und hierwar von einem Preislimit von 130,--€ die Rede
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 22:40   #27
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Was ist schon eine "Überlinse" ???
Na z.B. ein Objektiv das folgendermaßen beurteilt wird:

Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Und genau was Schärfe anbetrifft, ist MEIN Sigma, der absolute Hammer.
Ich will damit nicht unbedingt Werbung machen für Sigma, da ich ansonsten ja auch nicht viel von Sigmas halte, aber MEIN 18-125mm ist wirklich ein HAMMER
Zitat:
Man muß alles in der Relation sehen und hierwar von einem Preislimit von 130,--€ die Rede
Ach so, na das klingt ja schon vernünftiger. Allerdings gibt es auch für 130 € meiner Meinung nach besseres, dann allerdings mit kleinerem Brennweitenbereich.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 23:58   #28
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von Loby Beitrag anzeigen
Mir gehts aber primär um Schärfe und der Brennweitenbereich solange er im genannten Bereich liegt ist mehr zweitrangig, weil sonst würde ich mir wohl eher nen Suppenzoom holen, denke aber was schärfe betrifft bin ich wohl von Olympus Linsen schon zu verwöhnt, da waren selbst die Kit Linsen ein Klasse für sich aber dafür gabs leider zuviele andere Nachteile.
Sorry aber es gibt keine APS-C Linsen für 130,- Euro die genauso scharf sind wie Zuiko Kitlinsen- ist so! Selbst das Minolta 28-135 mm bildet nicht so scharf ab.

Wieso hast Du eigentlich gewechselt oder überlegst Du noch wegen Systemwechsel?

Ich habe mir eine Alpha wegen einem bezahlbarem ssw Objektiv gekauft. Alle anderen Brennweiten machen ich noch mit Olympus.


mfg
Thomas

Geändert von Thomas F. (09.07.2008 um 00:02 Uhr)
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 11:39   #29
Loby

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.06.2008
Beiträge: 36
Ich hab von Oly gewechselt, weil mir die Bedienung nicht zugesagt hat und hat die Farben erst nach langer Bearbeitung mit PS dem entsprachen was ich mir vorstelle.

Ich denke da brauch ich dann net das Objektiv aktuell wechseln sondern erst bei nem größeren Budget und von daher hat es sich für mich erledigt
Loby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 12:03   #30
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Die 2. Version des 35-105 ist so ziemlich die mieseste Scherbe im ganzen Minolta-Programm.
Lustig: Genau die ist zur Zeit mein "Immerdrauf" und macht sehr ansprechende Bilder (Ich ziehe sie nicht hoch, sondern max. DIN A5, hauptsächlich für Zeitung). Keinen Deut schlechter als das vielgelobte 35-70.

clintup
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Immerdrauf gesucht bis max 130€

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.