![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 145
|
Darf man fragen wo du den gefunden hast?!
![]()
__________________
A little bit better than it used to be... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 216
|
Bei ebay.
Es war a bissele Überzeugungsarbeit notwendig um diesen Preis zu bekommen, aber es ist möglich ![]() Hoffe du hast auch Glück. Ich werde mal berichten, wenn das gute Stück da ist... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Ich hab den für 150,- inkl SoMi-Adapter hier im Forum über eine Suchanzeige bekommen
![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 216
|
Hallo, heute ist der Blitz und der neue Adapter gekommen (gleichzeitig, wie schön)
![]() Sieht auch alles ziemlich klasse aus: ![]() ![]() (sorry wegen den Bildern, die sind schnell mit meiner ixus40 entstanden) Das einzige was mich störrt ist dieses "weiße" Plastik auf dem Blitz, das leider gelblich aussieht. Ist das immer so oder nur bei meinem Exemplar? Auf den Bildern kann man das gar nicht wirklich sehen. Edit.: Wenn der Blitz aufgesteckt ist, wirklich die a200 total klein. Nächste Anschaffung wird wohl der BG sein müssen ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Wenn du damit das "Glas" (Kunststoff eigentlich) vor dem eigentlichen Reflektor, bzw. vor der Blitzröhre meinst: diese gelbliche Färbung ist normal und beabsichtigt.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 216
|
Ja das meinte ich, aber wenn das normal ist bin ich sehr zu frieden.
Nur der Standfuß war nicht dabei, auf den man den Blitz stellen kann, wenn man ihn nicht auf der cam ausgesteckt hat. Kann man den irgendwo kaufen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Hallo Georg,
Danke für die Inspiration in Sachen 54-MZ. Ich habe mir gestern einen mit Nikon-Anschluss auf epay gekauft (mit 120€ ein echtes Schnäppchen), da ist als "Standard-Fuss" ein SCA 302 dabei. Sieht auf den Bildern allerdings auch nicht wesentlich anders aus als der Minolta/Sony SCA, so dass ich mir nicht sicher bin, ob Du den meinst. Alternativ gibt es dann noch den SCA 3083, der nach einem wirklichen Standfuss aussieht und als Slave Adapter fungiert. Hat bei Metz die Bestell-Nr. 0 0033083 8 und gibt es z. B. hier: http://cgi.ebay.de/Metz-SCA-3083-dig...QQcmdZViewItem (47 Euro). Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
den "Standfuß" bekommt man bei Metz. Waren ein paar Euro, hatte ich auch mal bestellt. http://www.metz.de/de/kontakt/ansprechpartner.html Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|