![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Ohne jetzt irgendwas auf das 24-70 kommen zu lassen (denn das Teil ist nur genial), es ersetzt an einer VF-Kamera nicht das 16-80 an einer Crop. Diesen Job würde wohl eher das gerüchteweise aufgetauchte 24-105/4 G SSM erledigen, sowohl was Brennweite als auch was Lichtstärke angeht.
Das 24-70 an VF kann man wohl eher mit dem 17-50/2.8 von Tamron an Crop vergleichen wieder mal in Sachen Brennweite und Lichtstärke. Mir wäre das 24-70 an VF ehrlich gesagt am langen Ende viel zu kurz. Daher konnte ich auch nie viel mit den 17-50s dieser Welt anfangen. Ich bin halt nicht so der Weitwinkel-Typ, 24mm haben mir am Crop immer gereicht, 28mm waren allerdings schon zu viel. Für alles darunter muss bei mir das olle 18-70 herhalten... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Zitat:
Somit ist das eigentlich überhaupt noch nicht das Gelbe vom Ei.
__________________
LG, Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Da es um viel Geld geht, sollte man wohl lieber die Messe im September abwarten.
Es könnt sein, es ergeben sich noch andere Kombinationen ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Das ist jetzt auch meine Strategie.
Fraglich ist ja, ob Vollformatkameras überhaupt so viel bringen, wie vielfach vermutet wird. Da muss man schon noch abwarten, was die Entwicklung zeigt.
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Das 1680 ist ja aber an Crop ein 24-120 und da es nicht VollFormat tauglich ist, bleibt es eigentlich bei einer 24er Brennweite so oder so...
Dem 2470 fehlen am VF halt nur 10mm noch hinten/oben im Vergleich zum 1680 - wobei ich glaube das das 2470 so gebaut wurde um dann mit dem 70200 SSM an/aufzuschließen am VF...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Ja, aber das CZ bleibt ein 5fach-Bereich, das 2470 ein dreifaches Zoom. So oder so. Damit ist eben nicht der gesamte Bereich abgedeckt - weder am APS noch am KB.
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Du Fritzchen, kannst du dich mal mit solchen Äusserungen zurückhalten - mir spukt schon länger dein CZ24-70 im Kopf rum, wenn es noch mehr wird, komme ich noch ins Armenhaus
![]() MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Oder ein 14-70, 16-70, evtl. sogar 18-70. Eine Linse eben, die an APS und an KB ein ordentliches WW bringt.
Oben - OK, da schließt bei 70 mm das 70200, 70300 an, evtl. das 70400 (wenn es denn kommt). Aber nach unten möchte ich genau in dem Bereich, den ich am häufigsten nutze, nicht permanent wechseln müssen.
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|