Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-300 G SSM: Erste Beispielbilder aus Userhand
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2008, 20:58   #151
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo Jürgen!

Gut zu wissen, gerade der Vergleich interessiert mich sehr, aber laß Dir die nötige Zeit!

Wieso auf f8 abblenden? Ist es doch nicht so wirklich offenblendtauglich?
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2008, 21:05   #152
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
...
Wieso auf f8 abblenden? Ist es doch nicht so wirklich offenblendtauglich?
Das interessiert mich jetzt auch. Vom (G)-Gefühl her sollte man ja meinen, dass so ein Objetkiv offenblendtauglich sein sollte...

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 21:42   #153
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Ich hatte am Sonntag die Gelegenheit mit Jürgen seinem nagelneuen 70-300 G ein paar Fotos zu machen.

Blende 5,6 / 300mm / 1/400s / ISO200


Blende 9 / 200mm / 1/400s / ISO200


Blende 13 / 70mm / 1/500s / ISO200


Blende 13 / 70mm 1/250s ISO200

Bis zu Jürgen seinem Vergleich, könnt Ihr am ersten Foto sehen das es sicher offenblendtauglich ist. Die Bilder sind sonst nur verkleinert mit Lightroom Mogrify.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 21:43   #154
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.957
Hallo Torsten,

es ist leicht schwächer bei 300mm an f5.6 als an Blende 8. Daher würde ich - wenn möglich - auf Blende 8 gehen.

Bilder folgen.

Gruß

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 22:55   #155
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.957
Hier jetzt mal die Bilder


Minolta 100 300 300mm F8

Minolta 100 300 300mm F5.6

SAL70 300 G 300mm F5.6

SAL70 300 G 300mm F8


Minolta 100 300 300mm F8 Crop


Minolta 100 300 300mm F5.6 Crop

SAL70 300 G 300mm F5.6 Crop

SAL70 300 G 300mm F8Crop


Bin gerne bereit - wenn Bedarf besteht- auch noch einmal mit Testchart am Wochenende und Stativ das Minolta 100300 APO gegen das 70300G zu testen.

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2008, 23:19   #156
Pianissimo78
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Bin gerne bereit - wenn Bedarf besteht- auch noch einmal mit Testchart am Wochenende und Stativ das Minolta 100300 APO gegen das 70300G zu testen.
Hallo Jürgen,

das wäre super, dieser Vergleich würde mich brennend interessieren.

LG,
Oliver.
Pianissimo78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 23:26   #157
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Ja, Stativ wäre gut den das hast Du ja bei den obigen Testbildern nicht benutzt, wäre aber sicherlich nicht nachteilig gewesen! Der Unterschied von f5.6 zu f8 scheint jedenfalls doch deutlich sichtbar zu sein!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 23:34   #158
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
wohingegen ich mich schwertue einen Unterschied zw. 100-300 APO und 70-300ssm bei Blende 5,6 festzustellen, außer dass der Crop mit dem ssm etwas heller erscheint. Mehr Details oder sauberere Konturen sehe ich jedenfalls nicht.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 00:24   #159
krems11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
wohingegen ich mich schwertue einen Unterschied zw. 100-300 APO und 70-300ssm bei Blende 5,6 festzustellen, außer dass der Crop mit dem ssm etwas heller erscheint. Mehr Details oder sauberere Konturen sehe ich jedenfalls nicht.
Das ist aber sehr schade, wenn man bedenkt, was die Linse trotzdem kostet, und wie schwer sie zu bekommen ist.

Für mich war ja die Anschaffung eher eine Zwischenlösung, bis der Converter für mein 70200 kommt. Wenn ich nun die ernüchternden Tests sehe, frage ich mich, ob es nicht besser wäre, die Linse "bei gutem Wind" abzustoßen, dafür eine 700er zu holen, also den body aufzurüsten.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 08:42   #160
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von iceman_fx Beitrag anzeigen
Ich hab da mal eine etwas abschweifende Frage.

Hatte jemand schon Gelegenheit oder hat die Möglichekeit dieses Objektiv an einer D7D zu testen?

Mich würden da speziell Testaufnahmen am kurzen und langen Ende interessieren, sowohl bei guten als auch schlechten Lichtverhältnissen.
Und dazu noch ein paar Eindrücke wie die Handhabung an der D7D ist.

VG
iceman
Hallo iceman,

habe ein paar Bilder JPG/RAW im Original auf meinen FTP-Server gelegt für dich, gemacht mit der D7D und 70-300SSM .
In der Brennweite 300,200,135,100,70 mit Blende f5,6 und f8.
Extra nochmal den Brennweitenbereich 135,100, 75 Blende f4,5.

Hier der Link zu den Bildern.

Da es mein privater FTP ist beträgt der Upload 100Kb/s kann also ein wenig dauern.
Werde die Bilder ein paar Tage drauf lassen zum runterladen.

Die Bilder zeigen Verkehrsschilder auf einer Kreuzung in Berlin, der mittlere Fokuspunkt liegt immer auf dem Schild "Anlieger Frei"
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-300 G SSM: Erste Beispielbilder aus Userhand

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.