26.06.2008, 23:06
|
#16
|
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Zitat von RainerV
Also ich versuchs mal einfach zu machen:
Formel:
Beta=Abbildungsmaßstab bei der Naheinstellgrenze+Auszugsverlängerung durch Zwischenring/Brennweite bei Naheinstellgrenze
Angewendet auf das STF:
Ohne Konverter:
Ohne Zwischenring: Beta=1:4
Zwischenring 12mm: Beta[12mm]=0,25+12mm/135mm=0,3389=1:2,95
Zwischenring 24mm: Beta[24mm]=0,25+24mm/135mm=0,4278=1:2,34
Zwischenring 36mm: Beta[36mm]=0,25+36mm/135mm=0,5167=1:1,94
Mit Zweifach-Konverter:
Ohne Zwischenring: Beta=1:2
Zwischenring 12mm: Beta[12mm]=0,5+12mm/270mm=0,5444=1:1,84
Zwischenring 24mm: Beta[24mm]=0,5+24mm/270mm=0,5889=1:1,70
Zwischenring 36mm: Beta[36mm]=0,5+36mm/270mm=0,6333=1:1,58
Ohne Konverter kann man also bei einem 36mm-Zwischenring den Abbildungsmaßstab von 1:4 auf 1:1,94 erhöhen, mit Konverter von 1:2 auf 1:1,58.
Rainer
|
Genial!
Danke dir...
__________________
LG
Matthias
|
|
|