![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#19 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
hab mir schon gedacht...das es so aussieht...und damit kapiert von beginn an ![]() und deshalb passte meine Bermerkung ebenso dazu!!! Stative und Köpfe stammen aus alten analogen Zeiten, das waren Kameras nicht so fett häufig genug waren die schweren Ausführungen auch für MF konstruiert, die viel besser ausbalanciert waren! KBs mit Batterie/Haltegriff...hätte kein Mensch so montiert und... die es es trotzdem gemacht hatten waren aus der Profiabteilung von Nikon(Canon) wo lange Tüten deutliche Abstände zur Montage hatten!!! ...die haben dann Einbeine genommen. dass das bei Minolta(Sony) nicht so ist zeigt letztlich den Unsinn des "immerdraufs"! ...wer mal ein ganzes Wochenende eine Kamera plus HG oder BG geschleppt und hantiert hat...wird sich wohl was überlegen müssen ![]() ![]() ![]() und da ist Kirk und RRS die beste Adresse... schaut in deren Kataloge da gibt es genug Zeuchs...als Alternative damit wird die Kamera aber noch schwerer, das Stativ auch und damit relativiert sich das Problem auch ![]() ![]() denn selbst wenns man eine Lösung findet, steht doch das nächste Problem an... Koffer, Taschen...passen dann auch nicht mehr ![]() kommt mir irgendwie alles bekannt vor Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|