SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » RAW oder JPG und warum
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2008, 11:28   #1
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Hallo,
ich benutze eigentlich nur noch RAW (JPG nur für Familienfeiern o.ä.). Meinen RAW-Konverter habe ich irgendwann relativ "optimal" global eingestellt, so daß ich die meisten Bilder da mit den gleichen Einstellungen durchjagen kann. Die Ergebnisse gefallen mir durch die Bank besser als das, was die Kamera als JPG ausspuckt. Wahrscheinlich könnte ich die JPG-Ergebnisse ebenfalls noch verbessern, wenn ich mich mehr mit den Kameraeinstellungen beschäftigen würde, aber ich bin da etwas idealistisch und will nach Möglichkeit immer ein in möglichst großen Grenzen bearbeitbares "Negativ" haben, falls der Weißabgleich mal nicht stimmt o.ä.

Bei mir spielt aber auch der Faktor eine Rolle, daß ich mit der Bearbeitung von JPGs nicht so gut zurechtkomme. Wer das richtig drauf hat ist sicherlich auch mit JPG gut beraten zumal der Speicherplatzverbrauch dort deutlich geringer ist.

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2008, 12:44   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
... Meinen RAW-Konverter habe ich irgendwann relativ "optimal" global eingestellt, so daß ich die meisten Bilder da mit den gleichen Einstellungen durchjagen kann. Die Ergebnisse gefallen mir durch die Bank besser als das, was die Kamera als JPG ausspuckt.
Hallo Justus,

diese Einstellungen würden mich brennend interessieren. Erzähl mal. Ich denke mal Du redest von RawTherapee. Ich habe das auch mal recht intensiv getestet, die Grundentwicklung ist ja wirklich extrem gut, allerdings ist es halt für die "individuelle" Bearbeitung bei einer etwas größeren Zahl an Bildern doch arg langsam.

Und eine "Batch"-Bearbeitung habe ich mir zwar selbst "programmieren" können, aber da mußte dann doch viel nachbearbeitet werden. Vor allem aber war das Highlightrecovery ein gewisses Problem. Eigentlich gefiel mir fast immer nur die Color-Propagation, und die funktioniert entweder wirklich perfekt oder sie versagt völlig. Abgesehen davon will sie der Autor ja lt. Aussage im Forum komplett rausnehmen, die neue Methode mag ich aber überhaupt nicht. Insofern bin ich hinsichtlich RT ein wenig in Wartestellung gegangen. Aber vielleicht hast Du ja bessere Einstellungen gefunden.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 00:27   #3
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Hallo Justus,

diese Einstellungen würden mich brennend interessieren. Erzähl mal.
Hallo Rainer,
ich habe einfach mal die entsprechenden Parameter aus einer der Konfigurationsdateien kopiert, ich hoffe du wirst daraus schlau:

Code:
[Version]
Version=231

[Exposure]
Auto=false
Clip=0.0030000000000000001
Compensation=0
Brightness=1
Contrast=9
Black=2215
HighlightCompr=100
ShadowCompr=100
Curve=1;0;0;1;1;

[Channel Mixer]
Red=100;0;0;
Green=0;100;0;
Blue=0;0;100;

[Luminance Curve]
Brightness=0
Contrast=0
Black=0
HighlightCompr=0
ShadowCompr=0
Curve=1;0;0;1;1;

[Sharpening]
Enabled=true
Method=usm
Radius=0.80000000000000004
Amount=120
Threshold=512
OnlyEdges=false
EdgedetectionRadius=1.8999999999999999
EdgeTolerance=1800
HalocontrolEnabled=false
HalocontrolAmount=85
DeconvRadius=0.75
DeconvAmount=75
DeconvDamping=20
DeconvIterations=30

[Color Boost]
ChannelA=12
ChannelB=12
AvoidColorClipping=false
SaturationLimiter=false
SaturationLimit=75

[White Balance]
Setting=Camera
Temperature=5244
Green=1.0330107110627722

[Color Shift]
ChannelA=0
ChannelB=0

[Luminance Denoising]
Enabled=false
Radius=2.5
EdgeTolerance=1500

[Chrominance Denoising]
Enabled=false
EdgeSensitive=false
Radius=2
EdgeTolerance=3500

[Shadows & Highlights]
Enabled=false
Highlights=0
HighlightTonalWidth=80
Shadows=0
ShadowTonalWidth=80
LocalContrast=0
Radius=30

[Crop]
Enabled=false
X=0
Y=0
W=4280
H=2848
FixedRatio=true
Ratio=3:2
Orientation=Landscape
Guide=None

[Coarse Transformation]
Rotate=0
HorizontalFlip=false
VerticalFlip=false

[Rotation]
Degree=0
Fill=1

[Distortion]
Amount=0

[CACorrection]
Red=0
Blue=0

[Vignetting Correction]
Amount=0
Radius=50

[HLRecovery]
Enabled=true
Method=Luminance

[Resize]
Scale=1
Method=Bicubic

[Color Management]
InputProfile=(camera)
ApplyGammaBeforeInputProfile=false
WorkingProfile=sRGB
OutputProfile=No ICM: sRGB output
Der Weißabgleich wird natürlich von der Kamera übernommen. Wenn ich das richtig überblicke wird nur die Helligkeit auf einen "Default-Wert" gesetzt (bei mir genau 1), der Kontrast etwas erhöht (+9), und die Sättigung (+12). Der Rest entspricht, wenn ich mich richtig erinnere, einer der Vorlagen. Damit werden die meisten Bilder relativ "bunt", ich mags halt so. Und wenn es nötig ist werden die Einstellungen natürlich angepasst. Ich mache aber z.Z. fast nur Naturaufnahmen, vielleicht würden sich bei anderen Sujets bei mir auch andere Einstellungen rauskristallisieren.

Als Vergleich zu den resultierenden Bildern habe ich nur die verkleinerten JPGs, die in die cRAWs eingebettet sind, ich glaube aber, die enthalten die gleichen Einstellungen der Kamera, die auch für Kamera-JPGs angewendet werden. Die größte Auffälligkeit ist für mich, daß im direkten Vergleich die eingebetteten JPGs etwas grünstichig aussehen. Meine Monitore sind allerdings nicht kalibriert.

Gruß
Justus

Geändert von Justus (17.06.2008 um 00:29 Uhr)
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 08:06   #4
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Mir fallen noch drei weitere Gründe ein:
DRO mit der A700
Zum Direktdruck am Drucker oder Fotolabor...
Wenn ich irgenwo bin, wo ich auf einen fremden Rechner angewiesen bin.
Die Chance, dass da ein Raw-Konverter (oder wenigstens Betrachter) drauf ist, ist gering.

Grüsse
Phill
__________________
------------------------------
Status: Entdecken und Ausprobieren
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » RAW oder JPG und warum

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.