![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Gaggenau
Beiträge: 275
|
Dann poste mal bitte den Versuchsaufbau. Beim Auslösen - ähnlich wie beim Abziehen einer Waffe - verreisst man schon mal das Gerät. Versuch es mal mit einem Stativ.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Mal eine ganz blöde Frage - schaust du auch wirklich gerade durch den Sucher?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.06.2008
Beiträge: 6
|
Danke erstmal für die vielen Antworten.
Ich habe nochmals alles Schritt für Schritt durchgetestet. - Kamera auf Stativ montieren - Kamera an, Rattergeräusche (wie Schnellfeuer) - Bild machen Es ist effektiv so, der Bildauschnitt im Sucher ist nicht derselbe wie auf dem Foto. Noch zur Vollständigkeit: - Ja, ich sehe gerade durch den Sucher - Das Antishake verhält sich meiner Meinung nach "normal". Es hat jedenfalls nicht immer gleichviele Balken und wenns zB. zu dunkel ist, dann kommt die Hand mir dem Ausrufezeichen. - Das Problem besteht AntiShake Aus oder Ein Hier habe ich es mal Bildlich dargestellt: http://www.hotrene.ch/index.php?id=3 - Das obere Bild ist das effektiv gespeicherte Bild. - Das untere ist die "Sicht" durch den Sucher Geändert von hotrene (02.06.2008 um 19:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Bei Minolta-Kameras kann man das Objektiv wärend einer Langzeitbelichtung abnehmen und den AS rumsausen sehen, wenn das jemand für deine Kamera bestätigen könnte wäre das eine Möglichkeit, sicherzustellen, dass da alles in Ordnung ist. Ansonsten fürchte ich, dass nicht mehr viele andere Möglichkeiten als ein Defekt bleiben. Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 251
|
Bildformat ?
betreibst Du die Kamera vielleicht aus Versehen im 16:9 Bildformat ? Kannst Du ggf. im Aufnahmemenü auf 3:2 umstellen. Bei 16:9 wird oben und unten ein Rand abgeschnitten, siehe Suchermarkierungen... Wenn Die Software das 16:9 nicht erkennt, wird ein 3:2 daraus lt. Anleitung.
Ciao, Thomas
__________________
http://www.geschichte-und-politik.info http://www.digitale-fotografie-online.info |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
Hallo,
falls Fehler bei Kammeraeinstellungen und der Kammeraausrichtung ausgeschlossen sind kann es nur an einer Fehljustage der Sensorlage liegen. Das wär ein fall des Kundendienstes. Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.06.2008
Beiträge: 6
|
Guten Tag allerseits
Ich habe nun effektiv alle Tips probiert und kann eigentlich eine Fehleinstellung oder Fehlmanipulation ausschliessen. Da ja die Kamera eigentlich 100% funktioniert, nur eben den beschriebenen Versatz zeigt, vermute ich auch eine Fehljustage. Ich werde die Kamera zum Kundendienst einsenden... Danke für Eure Tips und vorallem für die schnelle Antworten ![]() Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Gaggenau
Beiträge: 275
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|