Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme mit der D7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2008, 09:19   #1
A.K.B.
 
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: München
Beiträge: 214
Minolta D7D

laß sie reparieren.
Sie ist und bleibt eine zuverlässige Kamera ohne den unnötigen Klimbim manch neuerer Kameras.
Sie hat halt ihre Eigenheiten : mag keine 2 GB- karten und Objektive muß man manchmal zweimal rein drehen bis das Surren ertönt .
Damit lebt man .
Sie nimmt alle alten Minolta - und Fremdobjektive aus der analogen Zeit klaglos an und muß nicht alle 5 Minuten entstaubt werden .
Meine D7D mußte in den letzten 4 Jahren nur 2 x ausgepustet werden und ich fotografiere viel, viel zu viel ...
PS :
habe seit gestern eine zweite Festplatte ( 700GB ) im PC nur für Fotos
__________________
Grüße A.K.B.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/663437
A.K.B. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2008, 09:22   #2
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Die 7D ist auf ihre Art eine Klasse Kamera, gestern wollte ich meine schon in einen See werfen. Fliegende Libelle per MF fokussiert und bis die Kiste auslöst war die Libelle weg.
Ich würde sie als defekt in ebay verkaufen und gleich die A700 kaufen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 09:54   #3
Pixelmatz
 
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
Meine D7D ist sehr zuverlässig, der einzige Schwachpunkt ist die Geschwindigkeit, was bei Sportaufnahmen ein Porblem ist. Ansonsten kann ich mich nicht beklagen. Error 59 mal abgesehen, der aber erst nach 2 Jahren ausgiebiger Nutzung aufgetreten ist, warte momentan auf die Rücksendung von Run Time.

Genauso kann ich eigentlich auch nicht über meine A100 klagen klagen, ausser dem Rauschen ab ISO 800, was aber für meine Zwecke auch kein Problem ist.

Ich hatte mir auch mal überlegt auf eine A700 zu wechseln, nur habe ich wirklich nicht genug Vorteile für mich finden können, die die Ausgabe rechfertigen, daher habe ich lieber in gute Objektive investiert.
Pixelmatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 09:58   #4
caveman1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 43
Hallo Jungs und Mädels,
ich hab mich nun entschieden. Zum einen einen werde ich dem technischen Fortschritt gerecht und kaufe mir eine a700. Wollte ich eh schon immer. Weiterhin verstehe ich auch die D7D Fraktion und mag auch meine nicht weggeben. Drum hab ich einfach mal ein Herz für meine Komi und lasse sie reparieren. Sollte die Sony mal nicht funzen, hab ich wenigstens ersatz, auch wenn ich das Dateiformat JPE hasse! Die Komi nehme ich nur noch im RAW-Format, auch bei Veranstaltungen.


SOLLTE JEMAND EINE DEFEKTE D7D HABEN, WÜRD ICH SIE GERNE ABNEHMEN!!!! Zum ausschlachten halt.

Allen anderen nochmal Danke für die Kommentare!!!
caveman1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 10:09   #5
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von caveman1 Beitrag anzeigen
... Sollte die Sony mal nicht funzen, hab ich wenigstens ersatz, auch wenn ich das Dateiformat JPE hasse! Die Komi nehme ich nur noch im RAW-Format, auch bei Veranstaltungen. ...
Ohne eine Diskussion über die eingestellten Farbräume loszutreten: Das Dateiformat JPE verursacht der Benutzer, indem er mit "E"ingebettetem Adobe RGB fotografiert, stellst Du auf sRGB, ist die Dateiendung auch ganz normal JPG.

PS. Es handelt sich beim viel zitierten Error der D7D übrigens um die Nr. 58 und nicht 59.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2008, 11:14   #6
caveman1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 43
Hallo Jürgen,
Danke, das hab ich auch gerade alles erfahren. Zum einen bezüglich dem JPE Format, da steht was bei den FAQ bei Minolta und am Telefon beim Support hatte die mich auch aufgeklärt, dass es sich um den Error 58 handelt. Unter Umständen wenn sie auch den in meiner Kamera finden, krieg ich das ganze auf Kulanz repariert. Bitte alle fleißig die Daumen drücken, dass da auch irgandwo der Fehler mit drinnen ist, dann muss ich nicht löhnen!!!

Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Ohne eine Diskussion über die eingestellten Farbräume loszutreten: Das Dateiformat JPE verursacht der Benutzer, indem er mit "E"ingebettetem Adobe RGB fotografiert, stellst Du auf sRGB, ist die Dateiendung auch ganz normal JPG.

PS. Es handelt sich beim viel zitierten Error der D7D übrigens um die Nr. 58 und nicht 59.
caveman1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 13:37   #7
RF48
 
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Großefehn
Beiträge: 236
Hallo caveman1

Meine D7 machte auch die Faxen, die Du beschrieben hast. Es mußte immer der Accu raus, bis es weitergehen konnte. Das ist nicht der Error 58!
In letzter Zeit konnte ich sie aber ab und zu wieder einschalten, nachdem ich sie ausgeschaltet hatte. Das passierte immer direkt nach dem ersten Einschalten, wenn sie längere Zeit, (zuletzt auch schon nach einem Tag), nicht benutzt wurde.
Das ist dann anscheinend der Error 58.
Ich habe sie eingeschickt (runtime), und schon nach gut einer Woche hatte ich sie repariert zurück, und zwar kostenlos. Seitdem hat sie nicht mehr gemuckt.
Wenn es nicht kostenlos zu machen ist, kriegst Du vorher bescheid, einen Kostenvoranschlag.
Also ruhig einschicken.

Gruß
Rieke
RF48 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 15:24   #8
caveman1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 43
Hallo Riecke,

darauf hoffe ich auch. hab schon mit Runtime gesprochen und die meinten ich soll die Kam einsenden und die sagen mir, was ist oder was es kostet. Die Dame meinte auch, es könnte evtl. als Kulanz laufen. Das wäre ja mal richtig cool!!! Bitte die Daumen drücken. Nächste Woche, leider nicht früher möglich, da ich sie am WE noch benötige, sende ich die Kamera ein und hoffe auf gute Nachricht.

LG
CD



Zitat:
Zitat von RF48 Beitrag anzeigen
Hallo caveman1

Meine D7 machte auch die Faxen, die Du beschrieben hast. Es mußte immer der Accu raus, bis es weitergehen konnte. Das ist nicht der Error 58!
In letzter Zeit konnte ich sie aber ab und zu wieder einschalten, nachdem ich sie ausgeschaltet hatte. Das passierte immer direkt nach dem ersten Einschalten, wenn sie längere Zeit, (zuletzt auch schon nach einem Tag), nicht benutzt wurde.
Das ist dann anscheinend der Error 58.
Ich habe sie eingeschickt (runtime), und schon nach gut einer Woche hatte ich sie repariert zurück, und zwar kostenlos. Seitdem hat sie nicht mehr gemuckt.
Wenn es nicht kostenlos zu machen ist, kriegst Du vorher bescheid, einen Kostenvoranschlag.
Also ruhig einschicken.

Gruß
Rieke
caveman1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 16:24   #9
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von A.K.B. Beitrag anzeigen
laß sie reparieren.
Sie ist und bleibt eine zuverlässige Kamera ohne den unnötigen Klimbim manch neuerer Kameras.
Sie hat halt ihre Eigenheiten : mag keine 2 GB- karten und Objektive muß man manchmal zweimal rein drehen bis das Surren ertönt .
Meine liebt die Transcend 2 GB 133x Karte. Vielleicht hast du eine ungeeignete Karte erwischt.

Das mit der Objektiverkennung ist wohl ein elektromechanisches Problem. Mein erstes Exemplar hatte das in schlimmer Form. Nach Garantiereparatur/-tausch war es behoben und tritt nicht mehr auf.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 17:53   #10
the live
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
Zitat:
Zitat von A.K.B. Beitrag anzeigen
laß sie reparieren.
Sie ist und bleibt eine zuverlässige Kamera ohne den unnötigen Klimbim manch neuerer Kameras.
Sie hat halt ihre Eigenheiten : mag keine 2 GB- karten und Objektive muß man manchmal zweimal rein drehen bis das Surren ertönt .
Damit lebt man .
Sie nimmt alle alten Minolta - und Fremdobjektive aus der analogen Zeit klaglos an und muß nicht alle 5 Minuten entstaubt werden .
Meine D7D mußte in den letzten 4 Jahren nur 2 x ausgepustet werden und ich fotografiere viel, viel zu viel ...
PS :
habe seit gestern eine zweite Festplatte ( 700GB ) im PC nur für Fotos
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Meine liebt die Transcend 2 GB 133x Karte. Vielleicht hast du eine ungeeignete Karte erwischt.

Das mit der Objektiverkennung ist wohl ein elektromechanisches Problem. Mein erstes Exemplar hatte das in schlimmer Form. Nach Garantiereparatur/-tausch war es behoben und tritt nicht mehr auf.
Meine Platinium 2 GB Karte funktioniert aus ohne Probleme....

Gruß
Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme mit der D7D

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.