Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frustbewältigung A700
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2008, 08:11   #28
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Alpha 700

Abgesehen davon, daß die Unterschiede zwischen X-Fine und Fine akademischer Natur sind (bei anderen Marken ist das Fine, das die A700 bietet, die höchste Auflösungsstufe) und die Qualität der Kamera auch nicht zur Debatte stand, nützt es ihr ja jetzt nichts, wenn Ihr Eure Lösungen präsentiert. Auch, wenn es gut gemeint ist.

Aber auch ich hab' sie gerade rausgeholt und das überprüft. Habe auch die originale Plastikabdeckung, Ergebnis, keine Kratzer, obwohl die Kamera mir auch immer um den Hals hängt. Was mir aber auffällt, die Abdeckung hat ein wenig Spiel nach rechts und links. Wenn unter die Ränder Sandkörper geraten, kann es zu den geschilderten Beschädigungen kommen. Ich halte das dann für eine Fehlkonstruktion und durchaus für einen Mangel, denn das läßt sich nachweisen. Ich hab' also nur Glück gehabt.

Ich würde also zuerst zum Händler gehen, evtl. hat dieser andere Mittel, sich mit Sony auseinanderzusetzen, oder mit Sony auf der Homepage Kontakt aufnehmen.

Ich würde das nicht hinnehmen, ob die Kamera nun Gebrauchsgegenstand ist oder nicht. Die originale Abdeckung soll das Display schützen. Funktioniert das nicht, ist es fehlkonstruiert. Also gib nicht auf, setze Dich durch.

Schau mal nach, ob Deine Abdeckung auch Spiel hat. Wenn ja, dann kannst Du es auch beweisen. Meine Abdeckung ist übrigens durch das Scheuern auf der Kleidung auch ziemlich verkratzt, obwohl ich kaum Reißverschlüsse an Klamotten habe.

Die mit Sony gelabelte Folie, die ich an der A100 hatte, war eindeutig die bessere Lösung. Ich überlege gerade, ob es möglich ist, schwarze Gummistreifen innen über die Ränder der Abdeckung zu kleben. Die Frage ist nur was nimmt man und womit klebt man?
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.