Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Geniales Lightroom Export Tool
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2008, 19:23   #1
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Geniales Lightroom Export Tool

Sicher kennt ihr auch die Lightroom Export Halos wenn man die Bilder direkt verkleinert?

Ich habe nun (in oben verlinktem Thema) ein geniales Tool gefunden, das das exportieren in LR wirklich verbessert. Neben dem fehlen von Halos gibts auch weitreichendere Optionen bezüglich des schärfens, Wasserzeichen, Rahmen, etc.

Vielleicht gefällts dem ein oder anderem hier auch.

Geändert von Somnium (18.03.2008 um 19:53 Uhr)
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2008, 12:11   #2
christianf1977
 
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Worms
Beiträge: 105
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Sicher kennt ihr auch die Lightroom Export Halos wenn man die Bilder direkt verkleinert?

Ich habe nun (in oben verlinktem Thema) ein geniales Tool gefunden, das das exportieren in LR wirklich verbessert. Neben dem fehlen von Halos gibts auch weitreichendere Optionen bezüglich des schärfens, Wasserzeichen, Rahmen, etc.

Vielleicht gefällts dem ein oder anderem hier auch.
Super, LR/Mogrify is richtig klasse!
Danke!
christianf1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 00:06   #3
rawolle
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 129
nice,

Danke für den Tip
rawolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 07:50   #4
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
Gutes Tool, Danke für den Tip.
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2008, 10:43   #5
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Alter Schwede...
ich habe mich grade mal damit auseinandergesetzt, und will das Ergebnis nicht der Allgemeinheit vorzuenthalten...



Ist wohl klar was ich in Zukunft benutze

Viele Grüße
danke für den Tip
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2008, 10:53   #6
Somnium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Jepp. Deswegen ist das auch zusammen mit dem Layermask Addon für Adobe PSE mein absolutes Lieblings Addon für Adobe Software geworden, das Wertet Lightroom massiv auf.
Schön das es später noch Freunde gefunden hat, ich hoffe ihr spendet alle fleißig .
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2008, 10:55   #7
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi Thomas,
weniger Lieblingsaddon als vielmehr Notwendigkeit.

Man hätte ich mir damit in der Vergangenheit ne Menge Halo-Stempelei sparen können
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2008, 11:33   #8
Somnium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hi Thomas,
weniger Lieblingsaddon als vielmehr Notwendigkeit.
Naja, wenn man ohne größen ändern Exportiert waren die Halos ja nicht da, ich hab dann sämtliche Größenanpassungen im Graphic Converter (OSX) gemacht, der konnte das zumindest.
Ich find das aber auch sehr.. bescheiden von Adobe, das deren Raw Konverter selbst in der Version 1.4 (wie isses eigentlich in der 2.0 beta?) es nicht schaft ein Bild zu verkleinern ohne das es fies ausschaut. Selbst Irfan view kann das, warscheinlich sogar MS Paint.
Das PSE keine Layermasken hat ist ja nur ein Feature das man bewusst weggelassen hat. Das Tool das dieses Feature einbaut ist quasi nur ein Mehrwert, das Lightroom Tool macht diesen Teil von LR erst brauchbar. So gesehen hast du da definitiv recht.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2008, 13:30   #9
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Na ja,
ich könnte mir das Exportieren gleich sparen und aus PS raus speichern, das ist aber umständlich, weil ich die Dateien in unterschiedlichen Ordner auf der Festplatte beherberge (RAWs und Web-JPGs)...

So gefällt mir das jedenfalls viel bessern, auch wenn es ein wenig länger dauert

Beta muss ich mal ausprobieren...
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2008, 13:47   #10
Somnium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Ok, ich hab nen ganz anderen Workflow.

95% Prozent meiner Bilder die ich verwende sehen kein anderen Programm außer Lightroom. Cs2 ist auf Intel Mac unterträglich langsam, Gimp macht auf Mac auch ein wenig Stress wegen X11 und PSE 6 ist noch so neu das ich es erstmal nur in ner Testversion habe, würde mir aber für die 5% meiner Bilder auch reichen.
Aber alle Bilder die ich extern Bearbeite gehen dann wieder zurück in den Lightroom so das ich da die DNG als Original und die PSD Datei als Bearbeitete Version habe und erst von dort aus geht die Reise in Richtung Web oder Ausbelichtung los.
Mir erspart das Tool daher definitiv einen kompletten Arbeitsgang, nämlich das verkleinern und nachschärfen im Graphic Converter.

Web Jpegs behalte ich übrigens nie. Die gehen in den Export Ordner, von da auf den FTP und dann verschwinden sie im Papierkorb.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Geniales Lightroom Export Tool

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.