![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Zitat:
Es ist ja gerade der Vorteil der Alpha 300 und Alpha 350, dass sie den bewährten AF-Sensor unten im Spiegelkasten auch bei aktiviertem Live-Bild nutzen können. Schematische Darstellung: www.photoscala.de/grafik/2008/Sony-LiveView-Funktion.jpg |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 14.08.2007
Beiträge: 129
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 13.02.2008
Beiträge: 38
|
Hallo !
Nun, ich glaub die wesentlichen Dinge wurden rein sachlich bereits von mts (Posting #8) bereits sehr gut aufgezählt. MIR, ist z.B. die fehlende SVA bei der 300er egal, weil ich die in nur sehr seltenen Fällen brauche... Ich versteh auch nicht warum manchen Leute so darauf herumreiten, als würden sie hauptsächlich mit Stativ Bilder machen. Das sehr gute Lieve View und das ausklappbare Display der 300er solltest du dir aber mal ansehen. Das bringt schon eine Menge Vorteile. Und vergiss die immer wieder fallenden Bezeichnung: "die ist eine Semi-Profi Kamera"... Mann oh Mann, als dürfen mit der nur "Profis" knipsen, denn die sind mit einer 300er absolut unterfordert. Und ein Anfänger kann doch mit einer Semi-Profi Kamera nix anfangen... So ein Mist... tut mir leid... AM BESTEN IST DU GEHST IN EINEN LADEN UND SIEHST DIR BEIDE KAMERAS AN und triffst dann eine Entscheidung, den Preisunterschied musst du natürlich auch berücksichtigen... Lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
So muss halt jeder sehen, wofür er die Kamera braucht. Wer nie mit Stativ fotografiert, für den ist die SVA natürlich überflüssig wie ein Kropf.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Ich hatte die alpha 100 und jetzt die 700 -
Haptik hin oder her - Ich habe ein gutes Gefühl mit der "Dicken" solide und zuverlässig - Ganz ohne Witz: bei der 100 hatte ich immer das Gefühl - die Camera beschützen zu müssen... alleine eine Angabe wie 100.000 Auslösungen bei dem Verschluß beruhigen mich... LG Uwe |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 05.04.2008
Ort: München
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo,
also ich habe mir die A200 geholt während ein Freund seine A100 nach zwei Jahren gegen eine A700 getauscht hat. Wir haben uns jetzt beide das Mino 50/1.7 geholt und waren letztes in einer Kneipe und haben Fotos gemacht. In dieser Umgebung (wenig Licht etc.) war A700 um längen besser als meine A200. Der AF der 700 macht *zack* scharf und die 200 macht *zzzztt* *zack* scharf. ISO 800 Bilder waren, wenn auch unwesentlich, besser. Die A700 ist größer und meiner Meinung nach hat sie auch eine bessere Belichtungsmessung/-automatik. Zusammengefasst ist im direkten Vergleich in einigen (extremen) Situationen die A700 besser. Da ich aber meistens Landschaft/Architektur bei viel Licht fotografiere ist mir der halbe Preis der A200 wichtiger gewesen. Auch da ich Anfänger bin. Wenn du natürlich schon gute Objektive hast, dich mit der Materie auskennst und ca. 250€ Mehrkosten nicht stören würde ich die A700 nehmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 10
|
![]()
Ich hab mir schließlich auch die A300 gekauft. Die A700 hätte ich schon wesentlich früher haben können, da die 300 bekanntlich lange auf sich hat warten lassen.
Unabhängig von den hier bislang zurecht aufgezählten Vorteilen der 700er, sprach für mich neben dem Preis vor allem die Größe und das Gewicht gegen die A700. Denn ich fotografiere verstärkt auf meinen häufigen Reisen (Städte, Landschaften, teilweise auch auf Wanderungen) und da machen sich diese beiden Faktoren schon bemerkbar. Im übrigen handelt es sich um meine erste SLR (bin also genau die Ensteigerklientel, die Sony verstärkt anpeilt ![]() Wenn ich sie auch noch nicht lange habe und sie erst noch intensiver ausprobieren muss, bin ich bislang sehr zufrieden. Das hier angesprochene Thema Haptik (Definition hin oder her) halte ich für überschätzt. Vielleicht mag man im direkten Vergleich einen Unterschied feststellen. Aber die A300 fühlt sich m.E. nicht minderwertig an. Viele Grüße und einen sonnigen 1. Mai ![]() Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
|
Also ich hatte heute zum ersten Mal in einem Markt die A200 in der Hand. Die teureren Modelle waren nicht öffentlich zugänglich. Was mich positiv überrascht war das Anfassgefühl. Als ich das erste Mal meine A2 in der Hand hatte, dachte ich eher an Spielzeug und habe auch gleich den Batteriehandgriff gekauft. Andererseits bin ich gut an das LiveView der A2 gewohnt, so das ich darauf nicht verzichten möchte.
Gibt es die A300 eigentlich auch im Kit mit dem 16-105 Objektiv von Sony? |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Sieht nicht so aus. Auf www.sonystyle.de finde ich zumindestens kein solches Kit.
__________________
Ciao, Cl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 34
|
Was habe ich in diesem Fall unter "Mattscheibe" zu verstehen? Irgendwie denke ich bei diesem Begriff zwangsweise an einen Fernseher...
Wird die Fernbedienung mitgeliefert? In der Produktbeschreibung steht nichts davon, oder ich habe es einfach überlesen... Inwieweit kann ich die Kamera damit steuern, bzw. wofür ist sie genau? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|