SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wahl zwischen Alpha 300 und Alpha 700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52995)

A2zander 30.04.2008 13:12

Wahl zwischen Alpha 300 und Alpha 700
 
Hei
Jetzt geht es mir ähnlich, wie bei der Wahl meiner alten Spiegelreflex. Damals schwankte ich zwischen der Dynax 7000i und 8000i. Hatte mich dann für die kleinere entschieden und auch wenn ich auf das eine oder andere Feature neidisch war, doch die Wahl nie bereut.
Gibt es was an der Alpha 700, was man unbedingt haben muss? Derzeit warte ich ja noch auf die Testberichte zur Alpha 300.

Bye und Danke

TenorTobi 30.04.2008 13:19

Habtik! :D

BadMan 30.04.2008 13:21

Für mich kam nur eine Kamera mit SVA in Frage und dies hat die alpha 300 nicht.

Tobi. 30.04.2008 13:22

Zitat:

Zitat von A2zander (Beitrag 650393)
Gibt es was an der Alpha 700, was man unbedingt haben muss?

Im Prinzip würde ich jetzt 'Nein!' antworten, aber ich kenne deine Vorlieben ja nicht. Wenn du etwa gerne Blende und Zeit selbst wählst ist das zweite Einstellrad vermutlich vorteilhaft, sonst völlig entbehrlich. So ists wohl bei allen Unterschieden: Du musst für dich entscheiden was du brauchst und ob es dir den Mehrpreis wert ist.

Tobi

baerlichkeit 30.04.2008 13:26

Hi,
bei DPreview kann man auch ganz gut vergleichen.

http://www.dpreview.com/reviews/comp...ra700&show=all

Andreas

SteffenGottschlich 30.04.2008 13:29

Ich wills mal so sagen: Ich schwanke zwischen einem 3er BMW und einem 7er. Hat der 7er etwas, was man unbedingt haben muss.... ?

Du vergleichst 2 unterschiedliche Klassen. Die Alpha 300 ist ein Einsteigermodell (= Alpha 200 mit LiveView), die Alpha 700 ist aber ein Semi-Profimodell mit allem was dazugehört: Haptik, spritzwassergeschützt usw.

Als Werkzeug, um gute Bilder zu machen, taugen Beide.

LG
Steffen

BodenseeTroll 30.04.2008 13:38

Nur, um das Ganze noch etwas komplizierter zu machen: Du kannst auch überlegen, Dir die 300 zu kaufen und das gesparte Geld mit in ein gutes Objektiv zu stecken. Also z.B. A700 mit Kitoptik gegen A300 mit ??? (hier Objektiv nach Wunsch, Geldbeutel und dyxum eintragen...)

Viele Grüsse,

Michael

mts 30.04.2008 13:47

Zitat:

Zitat von A2zander (Beitrag 650393)
Jetzt geht es mir ähnlich, wie bei der Wahl meiner alten Spiegelreflex. Damals schwankte ich zwischen der Dynax 7000i und 8000i. Hatte mich dann für die kleinere entschieden und auch wenn ich auf das eine oder andere Feature neidisch war, doch die Wahl nie bereut.
Gibt es was an der Alpha 700, was man unbedingt haben muss? Derzeit warte ich ja noch auf die Testberichte zur Alpha 300.

Die Unterschiede zwischen der Dynax 7000i und 8000i ist verschwindend gering im Vergleich zu denen zwischen Alpha 300 und Alpha 700. Im Prinzip war die 8000i „nur“ der leicht verbesserte Nachfolger der 7000i, ähnlich wie später bei der 700si und 800si oder 500si und 500si Super.
Alpha 300 und 700 sind zwei völlig verschiedene Kameras. Das fängt beim Gehäuse an: Die „Große“ erlaubt dir den direkten Zugriff auf die meisten Funktionen. Bei der „Kleinen“ gestalten sich einige Bedienungsschritte schwieriger (der AF-MF-Umschalter fehlt, „Direct Manual Focus„ fehlt, bestimmte Funktionen sind hinter der Funktionstaste versteckt). Ob du das robustere Gehäuse (die „Große“ ist gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet), den besseren Sucher, die schnellere Spiegelmechanik (rund 5 Bilder/Sekunde), den besseren AF, die drei Speicherplätze für Einstellungskombinationen, den schnelleren Verschluss, die Blitzsynchronbuchse, wechselbare Mattscheiben, das viel bessere Display, Spiegelvorauslösung, Infrarotfernbedienung, HDMI-Ausgang, Fernsteuerbarkeit über einen PC, das Memory-Stick-Laufwerk, die etwas höhere Auflösung oder die etwas besseren Low-Light-Fähigkeiten benötigst, musst du selbst entscheiden.
Die „Kleine“ hat der 700 natürlich die Live-Bild-Fähigkeiten voraus. Und ist derzeit - Cash-Back für die 700 eingerechnet - ohne Hochformathandgriff und ohne Objektiv rund 450 Euro, mit Hochformathandgriff rund 430 Euro preiswerter.

Somnium 30.04.2008 13:51

Zitat:

Zitat von A2zander (Beitrag 650393)
Hei
Gibt es was an der Alpha 700, was man unbedingt haben muss? Derzeit warte ich ja noch auf die Testberichte zur Alpha 300.


Die a700 hat SVA und ne Abblendtaste. Beides hat die a300 nicht. Ob mans braucht ist Ansichtssache. Ich kann auf beides verzichten, andere wiederrum nicht. Mein Rücken würde sich dagegen für Liveview begeistern können. ;)
Ich hab auch lange gegrübelt ob a300 oder a700. Im Endeffekt konnte ich mich für keine so sehr begeistern das ich sie kaufen musste, hab mir dafür dann lieber den 2x TC von Sony gekauft und meine a100 wird noch weiter genutzt. Schaun wir im Herbst oder Frühjahr 09 nochmal was dann für welchen Preis auf dem Markt ist. Die Kameras werden ja nicht schlechter, nur billiger. :cool:
Hätt ich mich im Endeffekt entscheiden müssen hätte ich die a300 genommen denk ich. Ne tolle Haptik hat die a100 auch nicht, mir ist sowas egal. Der kleinere Sucher lässt sich mit der Pentax Lupe ganz gut aufmotzen, die Kamera ist leichter, kleiner und vor allem wesentlich billiger. Dafür bekomm ich Liveview dazu. Abblendtaste halte ich an DSLRs für nen Witz, SVA... gut, ist schade, aber die 2s SVA von Minolta/Sony fand ich schon immer blöde gelöst, daher würde ich diese auch nicht ernsthaft vermissen.
Im Endeffekt musst du aber wissen was dir lieber ist. Klein, billig und abgespeckt, dafür Liveview, oder lieber solide mit toller Benutzerführung und ein paar Funktionen mehr, dafür teurer und ohne Liveview. Das kann dir natürlich keiner Abnehmen. Gute Fotos kannst du mit jeder machen.

A2zander 30.04.2008 13:54

Ein paar Dinge davon wären mir schon wichtig. Zum Beispiel bin ich mit der Geschwindigkeit meiner A2 unzufrieden. Auch hatte ich früher mit der 7000i nie soviele unscharfe Bilder. Unterscheidet sich denn der AF sehr zwischen 300 und 700.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.