Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Erste Testbilder der A2 von Minolta
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2004, 03:58   #101
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Zitat:
...
Ich pushe im analogen Bereich keinen Film, wieso sollte ich es im digitalen Bereich tun. ...
Nicht ? Hab ich oft gemacht, allerdings nur S/W.

Ich denke,es hängt einfach von den Umständen ab.
Wenn man genug Licht hat, nimmt man natürlich ISO 64,
egal ob analog oder digital.

Bei wenig Licht oder gar Nacht habe ich früher eher selten fotografiert.
Ich meine,es haben früher nur gaanz wenige Leute gemacht. Der Grund war, daß man ja nicht sehen konnte, was die Aufnahmen taugen, und daß man mehr Erfahrung brauchte als heute. Und wenn man einen ganzen Film auf 30 oder gar 33 DIN gepuscht hatte, war der natürlich für nichts anderes zu gebrauchen, da er für andere Aufnahmen wieder viel zu empfindlich gewesen wäre.

Aber heutzutage stellt man sich einfach hin und sagt schnoddrig, falsche Kamera. So einfach ist das, bzw so bequem.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2004, 02:21   #102
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
@korfi

Im analogen Bereich brauche ich nicht pushen, da es für die unterschiedlichen Empfindlichkeitsklassen jeweils die besten Filme gibt.
Der analoge Bereich hat hier gerade den Vorteil das ich kostengünstig und schnell wechseln kann.
Klar, im Schwarzweißbereich habe ich auch bis 3200 oder 6400 gepusht (Agfapan 400 und Atomal). Die Körner sind aber deutlich sichtbar und nur deswegen zu ertragen, weil es ein monochromes Rauschen ist.
Die meisten Aufnahmen habe ich aber auf Agfapan 25 gemacht, der Schärfe und Feinkörnigkeit wegen. Ein gutes Stativ gehört in diesem Fall allerdings immer zur Grundausrüstung, und die Zeitbereich unter 1/500 sek. haben Seltenheitswert

Im Digitalen Bereich ist der CCD oder CMOS nicht zu wechseln (oder nur über ein neues Gehäuse), daher rate ich jedem, sich vorher zu überlegen ob er mit einer Kamera der 64ASA Klasse zurecht kommt. Der AS mag zwar 2 Blenden bringen, aber dann bleibt es immer noch ein 125 ASA Gerät (equivalent).

Als schnoddrig würde ich meinen Beitrag nicht bezeichnen, denn was ist falsch an der Aussage das ich mir zwar ein Auto kaufen kann das bequem 130 km/h fährt, bei 145 laut wird und bei 163 am Anschlag ist, aber ich von diesem Auto nicht erwarten sollte dauerhaft 160 zu schaffen. Wenn ich heizen will brauche ich ein anderes Auto
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2004, 02:30   #103
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Zitat:
Zitat von korfri
Und wenn man einen ganzen Film auf 30 oder gar 33 DIN gepuscht hatte, war der natürlich für nichts anderes zu gebrauchen, da er für andere Aufnahmen wieder viel zu empfindlich gewesen wäre.
Die Lösung dieses Problems hieß Ilford Vario XL (oder so ähnlich). SW-Film auf C-41 Basis mit variablen Belichtungsspielraum.
Die andere Lösung nennt sich Zwei-Stufen-Entwickler, gab es von Tetenal.
Die dritte Lösung bestand daraus jeweils einen Klebepunkt auf den Film zu bringen (mit Verlust eines Bildes) und die Streifen getrennt zu entwickeln (siehe Zonensystem für Kleinbild).

... aber wie du schon sagtest "wenn man einen ganzen Film ... gepusht hatte," war der natürlich voll und nur noch zum vergrößern zu gebrauchen
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Erste Testbilder der A2 von Minolta

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.