SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » a350 / Objektiv für Sportfotografie
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2008, 22:27   #4
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von felice Beitrag anzeigen
Ich denke wenn Du die Minolta vorschlägst, passt das Ding auf die a350, gell?
Genau. Auf die Kamera passen Objektive mit dem sogenannten Minolta-A-Bajonett. Also Minolta-AF-Objektive (Außnahme: Vectis), Konica-Minolta-AF-Objektive, Sony-Alpha-Objektive.
Einen Überblick über "Original-Objektive" vermittelt die Datenbank von Michael Hohner: www.mhohner.de/sony-minolta/lenses.php
Dann gibt es hier im Forum auch eine Objektivdatenbank: www.sonyuserforum.de/reviews/index.php
Und außerdem natürlich die Datenbank von Mladen Sever: www.dyxum.com/lenses/index.asp
Zitat:
Zitat von felice Beitrag anzeigen
Aber das ist ja ein riesen Ding. Brauche ich da sicher kein Stativ dazu?
Nicht unbedingt. Ein Einbein kann man nehmen, muss aber bei dieser Brennweite beim Fußball nicht sein. Sinnvoller wäre da der zusätzliche Handgriff zur Kamera, der VG-B30AM.
Zitat:
Zitat von felice Beitrag anzeigen
Gibt es evtl. was die Grösse betrifft etwas kleineres? An ein 200 Objektiv habe ich auch gedacht, wenn nicht sogar was mit 300. Will eben das Objekt so nahe wie möglich bekommen.
Ein 2,8/70-200 oder 2,8/70-210 oder 2,8/80-200 ist eigentlich das Brot-und-Butter-Objektiv eines Sportfotografen, wie du ihn am Rande der Fußballpartien findest. Evt. zusammen mit einem 2,8/300 (passt nicht ins Budget).
Mit einem 2,8/70-200 kommst du für den Anfang schon recht weit. Natürlich gibt es auch leichtere und preiswertere Objektive. Da spielt dann aber die Lichtstärke nicht so mit. Erstens lassen sich die Sportler bei Anfangsöffnung 5,6 nicht mehr so toll freistellen (die Reklame im Hintergrund, Zäune, Zuschauer usw.) drängen sich in der Vordergrund. Und zweitens ist der AF üblicherweise langsamer, die Trefferquote sinkt.
Wenn du vermehrt und regelmäßig Fußballbilder machen willst, spare auf ein 2,8/70-200 oder 2,8/80-200. Wenn du die Sportfotografie nur mal ausprobieren willst und was kompakteres suchst, nimm z.B. ein 3,5-5,6/70-300.
mts ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.