Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Dias Digitalisieren
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2008, 21:04   #2
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Ich würde in jedem Falle in RAW fotografieren. So hat man Spielraum für Fehlbelichtungen und falsche Farben. Außerdem würde ich auch manuell belichten.

Ihnen ist sicher klar, dass das Abfotografieren mit einigen Abstrichen verbunden ist, oder?
- Sehr harte, hohe Kontraste!
- Makro-Objektiv eigentlich Pflicht
- Restfehler des Objektivs treten eventuell verstärkt auf
- Vignettierung addiert sich vom Dia + Objektiv
- Lichtquelle sollte konstante Farbtemperatur haben (Blitz wäre gut!)
- Lichtquelle sollte das Dia GLEICHMÄßIG ausleuchten (Opalscheibe, Dia-Kompendium)
- Mangelnde Planlage des Dias: Randunschärfe
- Verwacklungsunschärfe durch zu lange Belichtungszeiten und/oder wackelige Anordnung

Vor einiger Zeit hatte ich hier Vergleichsfotos der 4 Verfahren eingestellt (Abfotografieren mit Kompendium, Abfotografieren von Leinwand, Flachbettscanner, Filmscanner). Den Link habe ich jetzt nicht parat.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.