![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.197
|
Ich weiss, es ist kein DINA4 Testchart, aber ich hab vorhin extra für Modena
mal eben ein Bild mit dem CZ16-80 bei 35mm und f5.6 gemacht. Nicht künstlerisch aber zum Test der Alltagstauglichkeit. (Hinweis 9MB!) http://wstar.dyndns.org/oep/etc/imag...6_f_Modena.JPG Frei Hand einfach so drauf in der Nachbarschaft, extra für dich, und ich meine das wirklich nicht böse. Erklär mir doch bitte einfach mal was an der "Scherbe" so schlecht ist, tut mir leid ich seh es einfach nicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: D-69242 Mühlhausen
Beiträge: 175
|
Habe beide...
Ich weiss nicht, wie ich hier durch komme, ohne Öl in irgendein Feuer zu gießen...
Jedenfalls habe ich seit kurzem beide Objektive, das Zeiss schon länger und nun auch das Sony. Ich habe versucht, Vergleichsbilder zu machen, bin aber bisher kläglich gescheitert. Meistens liefert das Sony schärfere Bilder, und das Zeiss weniger scharfe -- jedenfalls, wenn ich eine Wand knipse. Knipse ich ein Motiv mit mehr Tiefe, scheint das Zeiss einen Backfokus zu haben. Wie gesagt "scheint", denn bei einem letzten Testfoto war das Zeiss scharf und das Sony nicht... Ich mache alle Vergleichsbilder mit offener Blende und 16mm (ich prüfe auch andere Brennweiten), mal mit Stativ, mal aus der Hand -- aber die Verschlusszeiten sind eigentlich jenseits von Gut und Böse... Na ja, vermutlich liegt all das einfach an der Unfähigkeit der A700 im Weitwinkelbereich scharf zu stellen, an einen Backfokus glaube ich nicht mehr so recht. Ich werde, wenn ich mal Zeit finde, doch noch mal den manuellen Fokus bemühen... Ansonsten, wenn's denn mal scharf ist, kann ich kaum Unterschiede zwischen beiden Objektiven feststellen, weder bei der Schärfe, noch bei Kontrast und Farbe. Und das Tamron 11-18, das ich zum Vergleich bei 16mm getestet habe, ist erst recht unscharf... Tja, so werde ich jedenfalls auch nicht viel schlauer.... Viele Grüße, Gerd
__________________
In wildness is the preservation of the world. (Henry Thoreau - Eliot Porter) |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
LG Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: D-69242 Mühlhausen
Beiträge: 175
|
Ja, ich glaube Dir -- ist aber ein bisschen aufwendig... äh, heißt jetzt ja aufwändig...
Gerd
__________________
In wildness is the preservation of the world. (Henry Thoreau - Eliot Porter) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Sieht sicher gut aus ja, aber dass das 35mm sweet spot dieser Linse ist, ist auch nicht neu. Zusätzlich abgeblendet... Ausserdem hab ich ja nicht gesagt dass alle Exemplare davon Gurken sein müssen. Sondern nur "dass ich die Verarbeitung grottig finde und die 4 Exemplare die ich in den Fingern hatte bescheiden waren." Was ja auch kein gutes Zeugniss für die Sony Qualitätskontrolle ist. Wobei der grösste Witz ja die unterschriebene "wurde kontorlliert von Karte" ist. Und mal ehrlich, wenn ich solche Serienstreuung brauche, kann ich die auch günstiger bekommen! ![]() "Für mich" ist und bleibt es ein wackeliges Plastezoom und hat von einem Zeiss gar nix! LG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
![]() Ich würde sagen wir warten bis jemand mal wirklich beide Linsen in der Hand hat (sorry, aber der Vergleich drängt sich bei dem ähnlichen Zoombereich und Preis halt auf) und schauen dann Bilder bei Offenblende und verschiedenen Brennweiten (und natürlich auch bei 5.6).
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|