![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das muß auch nicht sein erstes lichtstarkes Objektiv sein - manche gehen, andere nicht. Aber wenn einem Probleme auffallen, dann meist eher mit lichtstarken Objektiven. Daraus sollte man jedoch nicht umgekehrt schließen, daß alle lichtstarken Objektive Probleme machen.
Zitat:
Ich dachte, durch die ständige Wiederholung sei die Geschichte langsam bekannt, aber ich hatte mit meiner D5D anfangs ähnliche Probleme, die ich natürlich erst auf die Objektive schieben wollte - andere Objektive funktionierten ja. Seit einer Justage der Kamera, die mir im Forum ans Herz gelegt wurde, habe ich keine Probleme mehr. Anderen erging es ähnlich, auch wenn das teilweise einiges an Überzeugungsarbeit gekostet hat. Dein Bekannter kann's glauben oder lassen, aber selbst wenn er skeptisch ist: ich denke der Versuch, eine der Kameras (immerhin kostenlos und bei 2 Kameras -eine einschicken, mit der anderen fotografieren- auch sonst wenig schmerzhaft) justieren zu lassen wär's wert. Wenn er's nicht glaubt, darf er mir das vermeintlich defekte Objektiv gerne zum Schleuderpreis verkaufen ![]() Zitat:
Um das klar zu stellen: ich gehe bei allem geschriebenen davon aus, daß das Objektiv an deiner Kamera wirklich gut funktioniert hat und an seinen Kameras wirklich nicht gut funktioniert, d.h. wir hier nicht über Anfängerfehler wie Verwacklungen, halbgare Testergebnisse ohne Stativ/mit falsch ausgerichteter Kamera oder die Tatsache, daß jemand nicht weiß, was Schärfentiefe oder Dezentrierung bedeutet, reden. Denn bei solchen Beurteilungen kann man natürlich viel falsch machen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (29.02.2008 um 19:37 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|