Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » [Seminar] EBV Workshop in Berlin am 05.04.2008
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2008, 17:48   #1
Bendix
 
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: Berlin-Lichterfelde
Beiträge: 974
Ich hätt auch nochn Wunsch bzw. ne Frage:
Es soll eine Methode geben, bei RAWs eine nachträgliche Schwarzbelichtung zur Rauschunterdrückung vorzunehmen, wie sie sonst die Kamera macht. Wie geht das? Womit?
Ich möchte nämlich mal Kettenaufnahmen vom Sternenhimmel machen, da kann ich die Schwarzbelichtung der Kamera schlecht gebrauchen und muss die ausschalten.

Gruß, Ralf
__________________
www.disclaimerfrei.de - Für ein Web ohne Blabla
www.tomcat06.de - Geocaching, that's fun!

Bendix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2008, 19:24   #2
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
So ihr Lieben,

Beitrag zum Ablauf und Teilnehmerliste wieder mal aktualisiert...

Direktlink zum Beitrag in der Signatur.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 19:52   #3
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von Bendix Beitrag anzeigen
Ich hätt auch nochn Wunsch bzw. ne Frage:
Es soll eine Methode geben, bei RAWs eine nachträgliche Schwarzbelichtung zur Rauschunterdrückung vorzunehmen, wie sie sonst die Kamera macht. Wie geht das? Womit?
Ich möchte nämlich mal Kettenaufnahmen vom Sternenhimmel machen, da kann ich die Schwarzbelichtung der Kamera schlecht gebrauchen und muss die ausschalten.

Gruß, Ralf
In RAW ist mir jetzt auf die Schnelle nicht bekannt, es müßte in PS gehen.
Ein Bild mit Deckel drauf, dann das richtige Bild.
Beide Bilder laden und mit einer Verrechnungsmethode zusammenbringen.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 15:25   #4
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Wenn es nich mehr gibt
Pannos, Nodalpunkt oder so etwa
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 15:39   #5
Papa_Schlumpf
 
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Alsfeld
Beiträge: 95
Hallo Fritzchen,

Panoramas erstellen mit Photoshop ist ok. Ich dachte das gehört schon standardmäßig zum Programm.

Viele Grüße

Andreas
Papa_Schlumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2008, 20:11   #6
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
Hallo Fritzchen,

ich traue mich ja gar nicht zu fragen. Aber Bilder gerade zu bekommen oder zu entzerren ist für mich ein Problem. Ich habe PT Lens, ich weiß es geht mit dem Objektivkorrekturfilter. Aber wann benutze ich welches Verfahren. Wann wird geneigt, wann wird (frei) transformiert, wann nehme ich Crop und verzerre perspektivisch . Ich probiere immer nur und habe keinen Ansatz.

Und wenn ich eins verstanden habe, jede Abweichung von exakt gerade führt zu freundlichen Hinweisen wie: Das Bild hängt schief ...

Gruß

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 21:00   #7
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Hallo Fritzchen,

ich traue mich ja gar nicht zu fragen. Aber Bilder gerade zu bekommen oder zu entzerren ist für mich ein Problem. Ich habe PT Lens, ich weiß es geht mit dem Objektivkorrekturfilter. Aber wann benutze ich welches Verfahren. Wann wird geneigt, wann wird (frei) transformiert, wann nehme ich Crop und verzerre perspektivisch . Ich probiere immer nur und habe keinen Ansatz.

Und wenn ich eins verstanden habe, jede Abweichung von exakt gerade führt zu freundlichen Hinweisen wie: Das Bild hängt schief ...

Gruß

Jürgen
Wieso nich fragen, das entzerren nimmt einen großen Bereich im Seminar ein.
Da gibt es sehr viele gute Sache, einfach und immer gut anzuwenden
Also, da ist für Dich was Gutes dabei
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 20:04   #8
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Ab Mittwoch habe ich wieder einen großen Rechner zu Hause
Dann werde ich das ganze Seminar zu Blatt und Bild bringen
Ich habe ja viele neue Bilder gemacht.
Die Wünsche werde ich so gut es geht mit einbeziehen
Falls es noch welche gibt, bitte schreiben
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » [Seminar] EBV Workshop in Berlin am 05.04.2008

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr.