SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron so gut wie Sony
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2008, 22:29   #21
Jörg W.
 
 
Registriert seit: 30.03.2007
Beiträge: 114
Shooty:
Glaub nich das Jeder die gleiche lüge erzählt .... die Händler haben da bestimmt ne "Händlerquelle" ..... die Bieten ja bestimmt nicht nur aus spaß ein Objektiv an, von dem sie vermuten das es auf den Markt kommt und denken sich mal nen Preis aus ^^
------------------------------------------------------------------------------
Bei Foto-Erhardt kann man schon Vorbestellen, leider nur für Canon.

http://www.foto-erhardt.de/-p-8056.html?session=true

Jörg
Jörg W. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2008, 22:41   #22
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Jörg W. Beitrag anzeigen
Bei Foto-Erhardt kann man schon Vorbestellen, leider nur für Canon.

http://www.foto-erhardt.de/-p-8056.html?session=true
Auch für Sony (gab's hier schon den Link): Klick.

Bei Geizhals ist das Objektiv von einem Händler für 899 € gelistet. Was nun der UVP ist weiß ich nicht, vielleicht liegt die Wahrheit in der Mitte
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 01:09   #23
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von Kabuto Beitrag anzeigen
Vom Traumpreis 699€ wird nicht viel übrig bleiben, wenn es denn so ein gutes Objektiv wird. 1000-1400 dürfte,- in dem Fall realistischer sein.
Viel teuerer als 700€ kann es wohl nicht werden. Tamron will ja das Objektiv sicher auch an die Canoniere verkaufen und da müssen sie das Originalobjektiv ohne IS preislich deutlich unterbieten, zumal das Tamron keinen USM hat.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 09:19   #24
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Für 700 Euro ein Objektive wie das G ist eigentlich unmöglich. Aber manchmal gibt es positive Überraschungen. Ich denke eher es wird sich auf dem level vom Sigma bewegen.

Es ist eigentlich unmöglich oder sehr schwer ein Objektiv zu entwickeln das auf soviel verschiedenen Bajonetten so gut laufen soll wie das gl.
Du glaubst doch nicht, nur weil Sony 2000€ für eine Objektiv verlangen kann, da es eben keine Konkurrenz gibt und es immer noch von Hand gebaut wird, es diesen Preis auch wert ist....

Man sehe sich nur mal die wegen der optischen Stabilisation deutlich aufwändiger konstruierten Equivalente von Nikon und Canon an. Die kosten keine 2000€.

LG

Geändert von modena (22.02.2008 um 09:26 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 09:46   #25
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Man sehe sich nur mal die wegen der optischen Stabilisation deutlich aufwändiger konstruierten Equivalente von Nikon und Canon an. Die kosten keine 2000€.

LG
Eventuell sind die ja auch schlechter? Nee glaube ich nicht, es werden halt noch immer deutlich mehr Canon und Nikonobjektive verkauft. Noch!
Und ein wenig Konkurenz schadet Sony sicher nicht.

EDIT
Bei Ebay kann man es schon vorbestellen Tamron 70-200 719€ zumindest für Canon.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (22.02.2008 um 10:29 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2008, 17:08   #26
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Du glaubst doch nicht, nur weil Sony 2000€ für eine Objektiv verlangen kann, da es eben keine Konkurrenz gibt und es immer noch von Hand gebaut wird, es diesen Preis auch wert ist....

Man sehe sich nur mal die wegen der optischen Stabilisation deutlich aufwändiger konstruierten Equivalente von Nikon und Canon an. Die kosten keine 2000€.

LG
Bis jetzt sind die zwei g s ( HS und ssm ) die Platzhirschen, und jeden Euro wert. Ich habe nch langen Überlegen, und testen, Probieren die entscheidung gefällt mir ein G HS 80-200 für stolze 1250 Euro zu Gönnen, und glaube mir, trotz des Hohen Preises ist das G jeden Euro wert.
Ob jeder diese Qualität braucht und bezahlen will, ist eine ganz andere Sache.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 17:32   #27
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Wenn wir jetzt das Canon Equivlanet (80-200mm F2.8 L) zum Vergleich hernehmen
kostet es 600€ gebraucht und schlägt das HS G optisch laut einigen Test's.

Oder 200mm F2.8 L USM um die 580€ neu, ist offen"fast" so gut und abgeblendet gleichwertig wie 200mm G HS 20 jährig gebraucht für 800€...

Was sagt dir das?

Geändert von modena (22.02.2008 um 17:38 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 17:35   #28
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Wenn wir jetzt das Canon Equivlanet (80-200mm F2.8 L) zum Vergleich hernehmen
kostet es 600€ gebraucht und schlägt das HS G optisch laut einigen Test's.

Was sagt dir das?
Und was kostet es neu ? Was kostet neu das Vergleichbare Teil zum SSM von Nikon und Canon ?
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 17:42   #29
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Bis jetzt sind die zwei g s ( HS und ssm ) die Platzhirschen, und jeden Euro wert. Ich habe nch langen Überlegen, und testen, Probieren die entscheidung gefällt mir ein G HS 80-200 für stolze 1250 Euro zu Gönnen, und glaube mir, trotz des Hohen Preises ist das G jeden Euro wert.
Ob jeder diese Qualität braucht und bezahlen will, ist eine ganz andere Sache.
Glückwunsch, mir wäre es zu teuer, denn ich habe genau die hälfte für das alte Canon 80-200 2.8L bezahlt welches als eines der besten je von Canon gebauten Zooms gilt und zumindest dem weissen Riesen in nix nachsteht, ok deins ist weiss und Stabiliesiert hätte ich aber auch für 1200€ haben können.

Und ich bin überzeugt ich hätte wohl sogar ein neues Tamron für 750€ genommen wäre es lieferbar. Selbst wenn es nur 90% der Leistung des "G" oder "L" gebracht hätte.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 17:42   #30
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
@twolf
Das vergleichbare Teil zum SSM gibt es bei Nikon nicht mehr neu (AF-s 80-200mm F2.8)
und kostet bei Canon 1100€. (ich mein das ohne Stabi) Das mit Stabi kost 1550€.
Und jetzt..
Kommt wieder das SSM ist ja soviel besser?

Würd ich nicht sagen...
Ich kenn das SSM, aber ich kenn auch die Konkurrenz sehr gut.

Das SSM hat eine im Vergleich lahmen Antrieb und ist zwar sehr gut, aber
nicht wirklich besser als die Konkurrenz. (nach meiner Meinung)

LG

Geändert von modena (22.02.2008 um 17:45 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron so gut wie Sony

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.