Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron so gut wie Sony
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2008, 21:05   #1
Heiko W.
 
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 37
Alpha 100 Tamron so gut wie Sony

eine Frage zwischendurch,

wird das neue Tamron SP AF70-200mm F/2.8 Di LD (IF) Macro leistungmäßig sich mit dem Sony SAL - 70200G messen können?
oder liegen da einfach zu große Welten zwischen
Heiko W. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2008, 21:07   #2
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Heiko W. Beitrag anzeigen
eine Frage zwischendurch,

wird das neue Tamron SP AF70-200mm F/2.8 Di LD (IF) Macro leistungmäßig sich mit dem Sony SAL - 70200G messen können?
oder liegen da einfach zu große Welten zwischen
Da kann man ja mangels Verfügbarkeit noch nix sagen, und selbst wenn das Sony besser ist sollte man den immensen Preisunterschied (erste Preise um 699€ gesichtet) nicht ausser acht lassen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 21:11   #3
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Es wird sich messen lassen müssen!! Ob's letzlich gut abschneidet oder zerrissen wird?

Ich kann mir gut vorstellen das dieses Objektiv einschlagen wird auf dem Markt!

1. Es ist schon sehr lange in der Mache...
2. Die Zusammenarbeit zwischen Sony und Tamron ist sehr eng..
3. Das 28-75mm ist eine herausragende Linse qualitativ..
4. Tamron ist nicht mehr der Billigeimer wie in den 80ern..

All das ist für mich Grund genug das neue Objektiv abzuwarten und darauf zu setzen das es qualitativ sehr gut wird. Ich gebe nicht gerne 1500 Ocken für ein Objetiv aus.
Nein, das mach ich nicht!!
Ich keinem Fall, außer vielleicht in einem ...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 21:12   #4
Heiko W.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 37
Alpha 100

deswegen ja,

würd mir evtl. das Sony holen,
nur wenn das Tamron ebenso stark wird, würde ich zwecks Preis gern warten,
Heiko W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 21:15   #5
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Ich keinem Fall, außer vielleicht in einem ...
Naja ich könnte es nie und nimmer mit gutem Gewissen, brauche ich ja auch nicht mehr .

Meine Prognose ist es wird sich zwischen dem SSM und dem Sigma reinschieben.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (19.02.2008 um 21:26 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2008, 00:06   #6
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Wenn es so gut wie das 28-75mm 2.8 und das 17-50mm 2.8 wird, gibt es bald nur noch einen grund, sich ein SSM zu kaufen (den lautlosen Antrieb)...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 02:12   #7
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Wenn es so gut wie das 28-75mm 2.8 und das 17-50mm 2.8 wird, gibt es bald nur noch einen grund, sich ein SSM zu kaufen (den lautlosen Antrieb)...
... Dafür bietet Tamron dann doch den Schalldämpfer für das AF-Stangengerödel an.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 08:54   #8
kzk
 
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 59
Für mich fällt es eh flach, ich bin bereits glücklicher Besitzer eines Sony 70-200mm 2.8 :-)
Ich bin mir aber ziemlich sicher, daß das Tamron von der Bildqualität her ziemlich gut abschneiden wird - ob es wirklich gut verarbeitet sein wird, bleibt abzuwarten. Mittlerweile bin ich zwar von Fremdherstellern eher abgeneigt, aber es gibt trotzdem gute Gründe, ein Auge auf das Tamron zu werfen. Ich habe mir vor einiger Zeit das Tamron 90mm 2.8 Makro (ohne D) zugelegt und bin von den Bildern absolut begeistert. Leider läßt die Verarbeitung zu wünschen übrig, aber es kann gut sein, daß Tamron auch an diesem Punkt gearbeitet hat. Wenn es nicht wesentlich schlechter ist, sollte es sicher eine Überlegung wert sein, vor allem wenn man ein wenig auf sein Geld achten muß - und das müssen wohl (leider) die meisten von uns.
kzk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 17:13   #9
Kabuto
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Vom Traumpreis 699€ wird nicht viel übrig bleiben, wenn es denn so ein gutes Objektiv wird. 1000-1400 dürfte,- in dem Fall realistischer sein.


Ich hoffe (für mich ) daß das Tamron bis Anfang Mai auftaucht. Die ILA ist dieses Jahr wieder und wäre das richtige Testgebiet für ein neues Tele.
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 17:30   #10
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Wenn ich aus einem anderen Threat hier zitieren darf würd ich mit Mai nicht rechnen.

Zitat von klaeuser:

Ich hatte grade noch mal E-mailverkehr mit Tamron.

Laut tamron Deutschland soll das Objektiv ab Ende 2. Quartal verfügbar sein - auch mit Sony-Bajonett (extra noch mal nachgefragt)


LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron so gut wie Sony


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.