SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Test Makrotauglichkeit Zoomobjektive
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2008, 23:41   #4
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Das 18-70 erlaubt max. 1:4, das 18-250 1:3,5.
OK! Ich will keine Haarspalterei betreiben, aber wenn die Bildfelder 81x54mm bzw. 76x51mm betrugen, so ergibt das einen Abbildungsmaßstab von 1:3,4 bzw. 1:3,2 - warum auch immer.

Zitat:
Der rechte Rand bei der großen Aufnahme ist unscharf.
Tatsächlich! Irgendwie fehlt mir noch der Blick für so was! Und die Auschnitte waren genau von diesem unscharfen Bereich.

Zitat:
Aber davon mal abgesehen (und weil du danach gefragt hast): von Makros kann man besseres erwarten. Schärfer auch bei größeren Blenden und ohne die Farbsäume, die zu sehen sind (die aber ggf. durch den Schärfeverlauf entstanden sind). Das gezeigte ist wenig verblüffend wenn du mich fragst, eher schlecht. Mit besserer Ausrichtung ist aber vielleicht mehr drin..
Dass es bei größeren Blenden mit echten Makros besser geht, war mir klar - das hätte ich vornherein auch erwartet. Aber dass es bei kleinen Blenden noch viel besser gehen soll? Da ist doch ein Kante innerhalb von 3-4 Pixel dargestellt...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.