Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 2 Jahre danach
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2008, 10:16   #1
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Kamera: >2000
hochwertiges, VF-fähiges Weitwinkelzoom: >1500
langes Tele (>300mm): >3000
Rechner, Speicherkarten: >1000
macht an Zusatzinvestitionen 7500. Für eine Erstkamera des Herstellers, die wohl gut sein wird, aber noch Verbesserungspotenzial haben wird.
Das sind mir meine Bildchen nie und nimmer wert. Da fahre ich lieber ein paar Mal mehr in Urlaub.
Da bin ich einer Meinung mit Dir. Zusätzlich dürfte dann noch Hard- und Software dazu kommen (>2000€). Eine A700 wg schnellerem AF werde ich wohl noch kaufen, dann soll für längere Zeit Schluß sein. Es gibt noch mehr Schönes auf der Welt, außer fotografieren.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2008, 11:03   #2
Sonnenkind
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Kamera: >2000
hochwertiges, VF-fähiges Weitwinkelzoom: >1500
langes Tele (>300mm): >3000
Rechner, Speicherkarten: >1000
macht an Zusatzinvestitionen 7500. Für eine Erstkamera des Herstellers, die wohl gut sein wird, aber noch Verbesserungspotenzial haben wird.
Das sind mir meine Bildchen nie und nimmer wert. Da fahre ich lieber ein paar Mal mehr in Urlaub.
Mir meine auch nicht. Deswegen käme ich trotzdem nicht auf die Idee, SONY ein schlechtes Preis-Leistungsverhältnis zu unterstellen, nur weil MIR die Investition vielleicht zuviel ist...
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 11:38   #3
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Man kann das auch anders sehen. Meine Dimage 7 hat 1500 Euro gekostet. Das war nicht mal eine DSLR. Da hat sich eine Menge getan. Wenn man nicht immer dem Neuesten hinterher hechelt, kann sich eine Investition durchaus bezahlt machen. Über den Zeitraum von 6 Jahren gesehen, hat sich die Dimage 7 auch bezahlt gemacht. An den neuen tollen Objektiven bin ich noch nicht interessiert, aber die Basis ist schon mal vorhanden und einige erstklassige alte Minolta-Objektive.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 01:45   #4
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Hi Martin,
zuallererst erstaunt mich unser ähnlicher Werdegang von analog zu D7i zu Dynax digital zu 700 .

Ich bin zur Dynax grade zur dunklen Phase gestoßen, als die 5D billig im Abverkauf war und die Übernahme durch Sony grade vonstatten ging. Ich war dennoch immer ziemlich optimistisch. Die Zeit nach der 100 war natürlich recht lang, und habe ich sie eigentlich nicht als höherwertig gegenüber der 5D betrachtet (vor allem aufgrund des Rauschverhaltens), aber ziemlich bald wurden ja eine High-Amateur und eine Flagship angekündigt.
Das hätte mir eigentlich schon vollkommen gereicht! Eine Einsteiger-Cam, eine Mittelklasse-Cam, eine Profi-Cam. So im groben sollte da doch für jeden etwas dabei sein, wohl auch für einige Jahre, wenn die Kameras solide gebaut und durchdacht sind!?

Daß jetzt innerhalb weniger Wochen drei fette Einsteigercams vom Stapel laufen haut mich fast aus den Socken. Ich hätte mir zwar eher gewünscht, daß die 900 näher rückt, aber die strategische Vorgehensweise von Sony kann ich durchaus nachvollziehen, erstmal einen Haufen (Neu-) Einsteiger ins Boot zu holen und dann mit Qualität heiß auf die höheren Modelle zu machen. Da kann ich das warten auf die Proficam ganz gut aushalten . Vor allem lässt eine längere Entwicklungszeit darauf hoffen, daß sie dort etwas richtig fettes abliefern werden. Vielleicht sogar zu einem Knallerpreis!? Die Preise für die drei neuen sind ja für Sony-Verhältnisse absolute Schnäppchen und vielleicht verfolgen sie ja mit den Kameras eine ähnliche Strategie, wie mit Spielekonsolen: Die Grundhardware günstig, vielleicht sogar subventioniert raushauen, und anschließend an den Linsen (= Spielen) fleißig verdienen. Denn die Linsenpreise sind ja eher gesalzen, aber wer die Kamera schon hat kauft sie sich ja trotzdem. Nur so ein Gedanke...

Und Linsen werden ja nach und nach in begeisternder Qualität und eigentlich auch für jeden Geldbeutel rausgehauen. So langsam würde man wohl auch ohne alte Minolta-Linsen auf einen gutsortierten Objektivpark kommen!

Im Großen und Ganzen hat Sony meine Erwartungen bisher übertroffen. Für mich fehlt z.Z. nur noch das Sahnehäubchen in Form der 900. Auch wenn es aus finanziellen Gründen vielleicht auch nur für das Gefühl sein mag in einem vollständigen System eingebettet zu sein .

Gruß
Justus

Geändert von Justus (01.02.2008 um 01:52 Uhr)
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 02:39   #5
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
Mit 2 funktionierenden D7Ds habe ich die Entwicklung nach dem 19. Januar 2006 eigentlich ganz gelassen gesehen, obwohl KoMis Ausstieg natürlich ein Schock war. Nachdem bekannt war, dass Sony das Geschäftsfeld übernimmt und der Service für meine Kameras in Bremen erledigt wird, habe ich mich gelassen zurückgelehnt im Glauben daran, dass dann wohl auch der Ärger bei einem evt. Err58 geregelt wird.
Das hat mir aber einfach zu lange gedauert und mein Dank gilt allen, die nicht zuletzt durch ihr Missfallen an diesem Konstruktionsfehler an vielen Stellen durch Stellungnahmen und Veröffentlichungen im Netz dazu beigetragen haben, das es letztlich gut ausging.
Den Service in Bremen habe ich seitdem zweimal in Anspruch nehmen müssen (einmal Err58 und ein mech. Fehler beim 200er Tele) und war mit den Ergebnissen genauso zufrieden wie mit den beiden Kameras.
Als Sony mit der 100 kam, hatte ich genauso wenig das Gefühl eine neue Kamera zu brauchen wie beim Erscheinen der 700.

Und das ist bis heute so geblieben, mit einem Unterschied: Ich gehe jetzt davon aus, dass es weitergeht und wenn mir dann mal nach Neukauf ist, werde ich zwar die Marke wechseln, aber nicht meine Objektive.

Und ich hoffe, dass Sony endlich mal einen wirklich verlässlichen Servicepartner findet oder vielleicht noch besser, auch da die Historie von Minolta beachtet und den Service qualitativ selbst gut durchführt. Dran glauben tue ich allerdings nicht.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (01.02.2008 um 02:43 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2008, 10:46   #6
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Vielleicht können wir ja hier ein wenig plaudern, wie ihr die dunkle Zeit von 1/2006 bis 9/2007 (an alle A100-Besitzer: sorry, dass ich jetzt 6/2006 schamlos übergehe ) überstanden habt.
Ganz entspannt. A100 gekauft, 70-200 G gekauft und Fotografiert.
Ich glaub an den Ausgaben für das Tele sieht man, ich hab mir keine Sorgen drum gemacht OB es weitergeht. Höchstens WIE.
Mit der D7D bin ich ja schön länger nicht mehr so richtig happy. Die Bilder werden einfach schlechter als die mit der a100, welche mir dann auch noch besser in der Hand liegt.

Wie der Laden sich nun nennt ist mir egal, ich hatte nie emotionale Bindungen zu einer Marke. An meiner D7D hänge ich ein wenig, da es meine erste selbstgekaufte neue Kamera überhaupt war - alles andere vorher waren gebrauchte Teile die schon einiges auf dem Buckel haben. Trotzdem, für nen Fairen Kurs hab ich mehrmals versucht sie zu verkaufen. Ne a300 steht bald an, 2 Bodys brauch ich, aber keine drei. Nur, was mir am Ende geboten wurde war dezent lächerlich. Also bleibt die D7D im Hause oder zumindest in der Familie. Mein Vater, der früher auch gern fotografiert hat und mich übrigens damals zur Dimage5 gebracht hat (meine erste eigene digitale, auch noch im Haus, wenn auch unnutzbar), hat nun mehrmals nebenher erwähnt das er ja auch lust hätte mit ner DSLR rumzuspielen...
Die Preise der neuen Bodys gefallen mir sehr, das Geld was ne a700 mehr kostet geb ich lieber für Objektive oder "nicht Foto" Sachen aus.
Die unterschiede sind für meine Art der Fotografie wohl marginal. Würd ich nicht oft 2 Bodys brauchen und hätte mit dem AF der D7D da so meine Sorgen, ich würde gar nichts kaufen. So reizen mich aber AF und LV der a300 zu sehr um "nein" zu sagen..
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 15:42   #7
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
(...) Aber was Sony jetzt im Januar so alles vom Stapel lässt, ... also das hätte Minolta niemals geschafft. Ich war ein wenig enttäuscht, dass die A900 noch auf sich warten lässt (nicht dass ich sie haben wollte). Aber umso mehr positiv überrascht, was Sony mit der A200, A300 und A350 jetzt für ein Feuerwerk gezündet hat. Es geht weiter mit unserem A-Bajonett, und mehr: es geht aufwärts. Da sind ja auch die neuen Linsen, nicht nur von Sony sondern auch von Sigma (...)
Ich hatte größte Zweifel, was den zuerst gewählten Fusionspartner KONICA betrifft. Ebenfalls ein Analogi wie MINOLTA, aber diese Kompetenz war ja 2005 nicht das Problem. Das Problem war die fehlende Kompetenz im Videobereich und die Abhängligkeit von Zulieferern (=Zeitverzug, =Verlust in der Wertschöpfung). Und es fehlte auch an finanziellem Background (siehe Unausgereiftheit D7D und D5D weil: raus auf'm Markt, Geld muss reinkommen).

Als dann SONY eine Partnerschaft mit dem MAF-Bajonett ankündigte, fand ich diese Nachricht das erste Positive. Das dies nach kurzer Zeit zur Abtretung der kompletten MAF-Lizenz an SONY führte, konnte fürs System nur gut sein. Eine harte Wartezeit folgte, incl des unverzeihlichen Nicht-Zeigens auf der IFA-Berlin 2007, ... aber wie an anderer Stelle geschrieben: das was seit dem 3.Quartal 2007 läuft, ist ne Wucht.

Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
(...) Aber ernsthaft, mir ging es arg unter die Haut, was da passierte. Schon der Einstieg von Konica war für mich, (...) erschreckend. (...)
Das kann man wohl sagen. Eigentlich müsste uns SONY als Bestandskunden auf den Schrecken mal einen ausgeben. *g*

Gruß
__________________
dbhh

Geändert von dbhh (01.02.2008 um 15:53 Uhr)
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 2 Jahre danach

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.