![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#18 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.06.2005
Ort: 27308 Kirchlinteln
Beiträge: 59
|
Hallo Peter und alle anderen!
Nach vielen Überlegungen bin ich nun zu dem Schluß gekommen, dass ich nicht bereit bin 1200-1500€ für ein Objektiv auszugeben. Es kommt ja noch hinzu, dass mir die kleinen Cams nicht liegen und somit nur der Einstieg in die mittlere Klasse sinnvoll ist. Da sind die Bodys aber auch schon teuer. In der Summe wäre ich dann bei Body+400er Obj. bei 2500€! Und das ohne Zubehör. Das ist mir zuviel. Von daher muß ich wohl den einen oder anderen kompromiß eingehen. 1) Kleine Kamere geht nicht, also bleibt von der Größe Pentax K10D, Alpha700, EOS30D, Nikon D200 (vielleicht noch die 80er). Hier ist die Pentax die günstigste CAM und sicher voll ausreichend für mich zum Einstieg. 2) Ein 400er Objektiv haben die Hersteller nicht, oder es ist (mir zur Zeit) zu teuer. Hier bleibt mir nur ein Kompromiß: Vielleicht ein 200er mit Konverter oder versuchen, mit einem 250er/300er auszukommen. Die Ergebnisse sollten so oder so besser sein als mit der Dimage A2 mit 200mm. Und letztendlich kommt es mir darauf an: Ich möchte mich steigern! Viel entscheidender wäre dann - da ja annähernd alle Hersteller ein Objketiv im 250er/300er Bereich anbieten - das für mich richtige System zu finden. Hier mal ein Beispiel des 18-250mm F3.5-6.3 Pentax-Zooms (auf 250mm, Blende 8, 1/320sec, ISO200). Zitat:
Danke für den Tipp.
__________________
Gruß Heiko Geändert von HeikoM (19.01.2008 um 13:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|