Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hardware-Frage: Vergleich Desktop/Mobile CPUs
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2008, 02:39   #30
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
So,
ich krame noch mal aus...

Es sieht jetzt doch so aus, als ob ein "Desktop" anstehen würde... Freundin will einfach auch mehr Zeit vor der Kiste verbringen, und ein 2. Notebook halte ich für groben Dummfug.
Gute Entscheidung!

Zitat:
Ich habe also mal gekramt, und obwohl ich erst auf AMD (Kosten) aus war, hat es mir nun doch die neue "Wolfdale"-Generation der Intels angetan.
Ebenfalls gute Entscheidung - Intel verbaut mehr Cache als AMD und das merkst du wirklich bei der EBV (ja, ich spreche aus Erfahrung).

Zitat:
Vielleicht könnt ihr ja mal eure Meinung zu meinem Plan Kund tun?
Naja...sieht doch schon mal nicht schlecht aus. Noch ein kleines Feintuning an zwei, drei Stellen und du wirst Freude daran haben!

Zitat:
Gehäuse: Asus V3-P5G33 (barebone, eigentlich habe ich keine Böcke auf riesen Tower-Gehäuse etc. Mit den Asus-Teilen habe ich gute Erfahrungen gemacht...)
Muss es unbedingt dieses ganz bestimmte Gehäuse sein? Es gibt auch kleine und schicke Gehäuse von anderen Herstellern, die dann aber leer sind und nach Belieben ausgebaut werden können...

Der G33-Chipsatz ist nicht gerade das, was man in ein System einbauen sollte, wenn man etwas "zukunftsicheres", stabiles und leistungsstarkes will...
Für das, was dieser Chipsatz bietet (resp. eben nicht) ist er völlig überteuert...

Alternative (Mainboard):
Gigabyte P35-DS3. Welche Version du wählst (DS3, DS3L, DS3P, DS3R) macht preislich kaum einen Unterschied (15€ zwischen dem teuersten und dem billigsten). Nimm das, dessen Funktionen (eSata, RAID, etc.) du am besten ausnutzen kannst.

Jedenfalls mindestens 40€ günstiger als dein Asus-Teil und für die 40€ kannst du dir ein schönes Gehäuse nach Wahl aussuchen...

Zitat:
CPU: E8400 (3Ghz. Core2Duo)
Jo, sieht nett aus: 6MB L2C, 1333MHz FSB und 0.045y-Architektur (60W) --> damit lässts sich leben.
Dazu würde ich dir gleich noch als Kühler den Coolermaster Hyper TX2 empfehlen. Das Ding ist so ziemlich das beste, was du an Preis/Leistung finden kannst.
Kostet 15€, kühlt wesentlich besser als der boxed-Kühler und ist dabei wirklich flüsterleise (was man vom boxed-Kühler ja nicht gerade behaupten kann).

Zitat:
Ram: 4GB Transcend
Bei Ram kann man inzwischen wirklich sagen: Nimm das billigste, was du finden kannst!
4GB sind ok.
Welche Taktung willst du?

Also falls du nicht OCen willst, brauchst du ja nur 667er (PC2-5300). CL5 reicht auch.
--> 2 x Aenon AET860UD00-30D für gut 27€ das Stück.

Falls du später vielleicht mal OCen möchtest oder einfach Reserve haben möchtest (warum auch immer --> evt. um die Riegel irgendwann mal noch auf einem System mit FSB1600 laufen zu lassen?): --> 800er (PC2-6400). Auch hier reicht CL5.
--> 2x Transcend JM800QLU-2G für gut 31€ das Stück

Zitat:
Grafik: PowerColor X1550 mit 2xDVI
Muss es unbedingt 2xDVI sein?
Falls ja --> ATI Radeon HD2600
Falls nein --> ATI Radeon HD2400

Gerade in der EBV wirst du an den HD-Karten mehr Freude haben, als an den X-Karten. Die HD-Karten unterstützen den Prozessor insb. bei Videoanwendungen (alles, was irgendwie mit Codierung zu tun hat) sehr stark und entlasten ihn dabei. Das merkst du dann wirklich in der Performance während der Videobearbeitung (oder auch schon, wenn du nur eine DVD kopieren willst).

Als Hersteller wirklich zu empfehlen sind His, Club3d, Sapphire, Palit, Asus. Siehe auch hier.

Zitat:
Festplatte: WD AAKS mit 250GB
Na hier dann doch lieber klotzen als kleckern!
Entweder das ganze 2x, oder gleich eine WD5000AAKS mit 500GB --> kostet 50% mehr und bietet 100% mehr...
Die 5000AAKS ist momentan die Platte mit dem besten Preis/Leistung-Verhältnis. Ausserdem soll sie nach einigen Tests in Fachzeitschriften wohl etwas besser sein, als die 250er. Und: Man hat nie zu viel Speicher...

Zitat:
Brenner: irgendeiner
Nimm den hier: Asus DRW-1814BLT (Sata, erhältlich in Grau, Schwarz, Silber).
Hat bei mehreren Tests als Sieger abgeschnitten. War in den selben Tests immer derjenige Brenner, der alle Medien einigermassen gut beschreiben konnte. Ausserdem ist er wirklich sehr leise und recht schnell beim Lesen. Alles in allem wirklich ein gutes Gerät.

Ja, ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen...

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.