![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Ich habe das gleiche Problem mit ACDseePro. Wenn ich die Datenbank optimiere, geht es wieder für ein paar Tage. Eigentlich kenne ich es nicht anders, leider.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Je nach dem, wie die Antwort ausfällt, werde ich mein Pro (nicht Pro2) wieder installieren und wenn das stabil läuft, mein PSE sobald 7.0 erscheint updaten. Mit ACDSee wars das dann halt. Weitere Updates haben sich jedenfalls für mich dann erledigt. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Bei mir läuft pro II absolut stabil. Trotz zehntausender von Bildern in der Dataenbank. Es kann sich also nicht um ein generelles Problem halten. Das gute daran ist, dass es somit auch eine Lösung geben sollte.
Hast du eigentlich die alte Datenbank der Vorgängerversion konvertiert? Hast Du schonmal eine komplett neue Datenbank angelegt? Eventuell hat es auch was mit den Grafiktreibern zu tun. die sind gerne mal verantworltlich für unerklärlichen Unfug. Also eventuell mal die Grafiktreiber deinstallieren, also nur den auf schnöden generischen VGA Modus zurückgreifen, und dann nochmal frische Treiber drauf. Sicherlich ein eher esoterischer Versuch, aber die helfen durchaus von Zeit zu Zeit. Gibt es eventuell bestimmte situationen in denen diese Abstürze passieren oder ist das vollkommen beliebig. Also ich meine, bestimmte Farbtiefen, Formate, Verzeichnisse, Aktionen, etc.? Beste Grüsse |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.01.2004
Beiträge: 140
|
Hallo Wolfgang,
bei mir läuft ACDsee2pro auf zwei Rechnern gleichzeitig neben dem ACDsee9Fotomanager problemlos. Mein System ist einmal XP Home SP2 und beim zweiten Rechner XP pro SP2 immer mit den neuesten Updates von Windows. Meine Unterschiede zur Standardinstallation sind: Die Datenbank umfasst ca. 15000 Bilder und liegt nicht im Standardordner, sondern zum einen Mal auf der Platte mit den Bilddateien, beim zweiten Rechner in Eigene Dateien/Eigene Bilder und heißt bei mir wie die Programmversion. Zum anderen habe ich nach der Installation jeder Version von ADCsee den Gerätedurcheinanderbringer, der (glaube ich) seit der 7er oder 8er Version dabei ist und automatisch im Hintergrund läuft, immer sofort deaktiviert, weil der mir zu aufdringlich ist. Der ACDsee 9 kam innerhalb des Jahres Benutzungsdauer öfter mal mit der Meldung des Betriebsfehlers. Der ACDsee 2 Pro hatte auf dem ersten Rechner genau einmal den Betriebsfehler gemeldet, das war bei ersten Hochfahren des ADCsee, aber da war der Gerätedurcheinanderbringer noch aktiv. Beim zweiten Rechner hatte ich nie diese Meldung, da habe ich aber schon vor dem ersten Start deaktiviert. Vielleicht liegts daran? Ach ja, ich benutze das ACDsee Pro 2 seit etwas über einem Monat regelmäßig und werde nun die 9er Version demnächst deeinstallieren. Viele Grüße Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|