![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
|
Bitte einfach den Griffsensor einbauen...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
In die Firmware?
![]() Ähm, bitte nur Dinge nennen die auch evtl. per Firmware-Upgrade machbar sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Noch ein Vorschlag der vermutlich ohne große Probleme in die Firmware einbaubar ist...
Ich hätte es gern, wenn man die Grenzen für "ISO AUTO" etwas flexibler einstellen könnte, d.h. bitte auch die Zwischenwerte die man bei manueller ISO Wahl einstellen kann mit für die Grenzen anbieten (also z.B. max ISO auf 640 setzen können). |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Ich will ja nicht "auf Teufel komm raus" LifeView, aber wenigstens, wenn ich ein USB-Kabel anschließe, dass ich dann weiter fotografieren kann. Dann kann ich das Bild im Studio wenigstens mit einem Bildbetrachtungsprogramm gleich auf 'nem großen Monitor sehen.
Oder ist das schon so? Bei der D7D und der A100 geht das nicht. Bei der Canon 40D m.E. schon, oder? Und jetzt erzählt mir bitte nicht, ich soll dazu einen HD ready-Fernseher kaufen und mit in's Miet-Studio schleppen, wo ich doch schon einen Notebook mit USB habe.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Ich hoffe es wurde noch nicht genannt: Ich würde mir wünschen, daß man die "C"-Taste so belegen kann, daß mit ihr einer der drei MR-Speicherplätze gewählt werden kann. Besser sogar unterteilt: Direktzugriff auf einen der Speicherplätze oder Zugriff auf ein Menü zur Auswahl einer der drei Speicherplätze.
Doof, daß man bisher nur da hin kommt, indem man das Rädchen oben hin und zurückdreht. Ich war etwas erstaunt, daß der bisher angebotene Punkt "Speicher" dazu dient die aktuelle Konfiguration zu registrieren ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Zitat:
![]() Also geht das nun bei der A700, mit dem Anschauen am PC-Bildschirm? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Zitat:
man kann mir der "Remote Camera Control" die Kamera per PC fernsteuern (Blende, Zeit, auslösen etc.) und die Bilder dabei direkt auf den Rechner ziehen. Man kann stattdessen auch "normal" an der Kamera auslösen und die Bilder direkt übertragen lassen. Diese können auch direkt in Image Data Lightbox importiert werden. Ich habe aber noch nicht rausgefunden ob (und wie) man ein Programm dazu veranlassen kann immer das neuste Foto anzuzeigen. Gruß Justus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Siegerland
Beiträge: 66
|
Die Kommunikation mit Blitzgeräten verbessern:
bitte den Crop-Faktor bei der Brennweitenübertragung an die automatische Zoomreflektoreinstellung berücksichtigen. Wenn ich z.B. auf 16mm zoome, soll der Blitz 24 übernehmen, auf 50mm dann 75 usw... Danke Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
Also ich wünsche mir eine einfache Blitzbelichtungskorrektur und zwar so:
Vorne oben auf der ![]()
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|