Ich hab mich da auf wikipedia bezogen.
Zitat:
Offener RAW-Standard [Bearbeiten]
Adobe legte die Spezifikationen des Formats offen und stellt weiterführende Informationen zur Verfügung (siehe Links unten). Selbstredend unterstützen die hauseigenen Bildbearbeitungsprogramme Adobe Photoshop (ab CS2), Photoshop Elements (ab Version 3.0) sowie Adobe Photoshop Lightroom das DNG-Format. Aber auch andere Programme, so zum Beispiel die Bildbearbeitung PhotoLine und Apples Aperture, können DNG bereits lesen bzw. verarbeiten.
|
Und ob sich 2017 noch irgend ein Raw Konverter oder Bildbearbeitungsprogramm Ersteller die Arbeit macht (und evtl Lizensgebüren zahlt?) um sowas unbekanntes und im laufe der Geschichte vergessenes wie das Dynax7D Raw Format einzubauen... ich wette keinen Euro drauf. Da lass ich lieber beim importieren nen Batch laufen der mir noch dng's dazu macht.
Sicher das es für Tiger keine Updates mehr gibt? 10.4.11 ist auch nach 10.5 erschienen.