![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.970
|
Zitat:
Und anders herum, man soll reisende nicht aufhalten. ![]() Hoffentlich wird dann das andere kein Montagsmodel, denn dann steigt der Blutdruck wohl ins unermeßliche. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Ja Anaxaboras, aber wenn man einmal richtig unzufrieden war dann hilft oftmals nur ein kompletter neuanfang. Da kann die nächste a700 absolut perfekt arbeiten, beim ersten Fehlfokus (und den gibts immer mal) ist das miese Gefühl wieder da. Das kann ihm zwar mit ner 40D oder D300 oder sonstwas mindestens genauso gut passieren, aber isses bis jetzt halt nicht. Von daher kann ichs verstehen, auch wenn ichs nicht so machen würde.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Da hier das Thema AF wieder hochkommt möchte ich dazu ein paar Anmerkungen machen. Die drei Konkurrenten im Markt der DSLR unter 2000€ (40D/A700/D200) unterscheiden sich doch beim AF etwas. Die A700 hat wie schon aus Minoltazeiten gewöhnt den schlechtesten AF aller drei Kandidaten wenn ich die Anwendung Sportfotografie betrachte, hierfür ist sie nicht wirklich geeignet. Dies ist aber jedem der schon länger mit Minolta/Sony fotografiert klar. Der AF der 40D ist, wenn er funktioniert, für Sportaufnahmen besser geeignet. Da erübrigt sich jede Diskussion, das muß ich als alter Minoltaner leider zugeben. Mit der D200 können beide nicht mithalten. Die Kombination D200/AFS70-200/2,8VR stellt von der Fokusgeschwindigkeit und Genauigkeit die Konkurrenz klar in den Schatten, sowohl bei statischen als auch bewegten Motive. Gleiches gilt für das Tracking von sich bewegenden Motiven.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Dennoch habe ich auch den Eindruck, daß bei Jens Kamera irgendetwas anderes nicht gepaßt hat. Ich habe mit dem schwarzen Riesen am Sonntag bei miesem Wetter in einer sehr dunklen Halle Pferdesport mit durchaus gutem Erfolg fotografiert. Und auch seine Schilderungen bei statischen Motiven würde ich nicht als normales Verhalten der ![]() Für mich ist die ![]() Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Mööönsch Rainer,
Zitat:
![]() Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | ||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Die A700 hat im Vergleich zur D7D überall zugelegt, hier muß sich die Trefferrate erhöhen sonst ist irgendwo der Wurm drin. Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
|
![]() Zitat:
Ich glaube dass deine hier beschriebenen Probleme rein gar nichts mit der A700 zu tun haben, wohl eher mit deinen Eigenschaften als Fotograf (nicht falsch verstehen). Manchmal kommt es mir vor ein paar Leute hier suchen regelecht nach „Problemen“ und „Fehlern“ an ihrer Kamera statt mit dem Masterpiece das Sony hier gebracht einfach glücklich zu sein ![]() Ich glaube nicht das du mit einer Nikon oder Canon mehr glück haben wirst. MFG Oliver G |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Zitat:
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
|
Ach ja, und wo?
Etwa hier: „Zum anderen gestern nochmal das Fußballtraining. Auch hier wieder unter Flutlicht, AF-C Frust total mit der A700. Auch wenn mans hier nicht gerne liest, aber die EOS war da um einiges problemloser. Klar klappte nicht jeder Schuß, aber mit der 40d waren sogar auch Serien möglich, dabei patzte die A700 total.“ |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
![]() Hast du jemals eine D200 oder 30D/40D nur bezüglich des AF getestet? Deinen sehr "kritischen" Bemerkungen nach vermutlich nicht. Dann müsstest du nämlich zugeben, das beide Kameras sehr treffsicher und schnell sind. Insbesondere beim AF-C hängen beide Kameras die A700 sehr locker ab. (Achtung, dies ist meine persönliche Meinung, die ich nicht mit Messwerten belegen kann) Ein wenig mehr Reflexionsfähigkeit solltest du schon an den Tag legen und vielleicht die orange oder blaue Brille ablegen. @ Admins Sorry, aber diese Verbohrtheit von Oliver ist schon sehr seltsam. schreibt Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|