Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Dezentriertes Forumstele an Canon?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2007, 10:41   #17
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
An Canon hat es ebenfalls einen sehr guten Ruf.
Die optischen Leistungen beschränken sich nicht nur auf ein Bajonett.
Der niedrigere Preis kommt eher daher, dass es neu zu bekommen ist.

Sigma hat aber im Allgemeinen nicht so den Ruf bei Canon. Weil Canon im Falle einer nötigen Justage das Problem auf das Objektiv schiebt und Sigma natürlich auf die Kamera. Man kann die Objektive also nicht aufeinander abstimmen, sondern jeweils nur gesondert justieren lassen.

MFG
Stellt sich halt jetzt die Frage ob Sigma das Objektiv überhaupt noch zentriert/prüft.
Ich schaue mal was der Verkäufer sagt, wie gesagt wenn ich auf 10m Fokussiere schaut es noch nicht ganz so übel aus (aber immer noch schlechter als erwartet). Wenn ich immer auf F8 abblenden muss dann brauch ich nicht dieses Monsterteil schleppen. (Frustriert bin).
Die beiden anderen Sigma teile (15-30, 28-70) sind ok, evtl nicht überragend aber immerhin in allen Ecken recht homogen von der Schärfe her.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr.